Gehörlose US-Schauspielerin Marlee Matlin

Bleep – ich weiß, dass ich nichts weiß

Buchbesprechung zum Film „BLEEP“:

Dieses Buch ist ein wunderbarer Begleiter zum Film „Bleep“.

Im Film „Bleep – ich weiß, dass ich nichts weiß“ geht es um realitätserweiternde Gedanken, wie z.B.:

Wie entsteht Realität?
Wer erschafft sie?
Wer sind wir?

Hier werden die Grenzen zwischen Wissenschaft/Quantenphysik und Spiritualität verwischt.

Dieser Film ist unbedingt sehenswert – interessant ist auch, dass die gehörlose berühmte Schauspielerin Marlee Matlin in diesem Film mitwirkt. Sie gehört zu den besten Schauspielern, die schon mit ihrem ersten Film „Gottes vergessene Kinder“ mit dem Filmpreis Oscar anerkannt wurde. Weltweit sind es nur vier Schauspieler, die gleich mit dem Debütfilm zu Oscar-Preisträger wurden, darunter die gehörlose Schauspielerin Marlee Matlin!

Dieser Film ist einer der erfolgreichsten Dokumentarfilm-Phänomene der USA.

Wer den Film sehen will, dem empfehle ich, das Buch dazu erst zu besorgen, denn dieses ist ein wunderbares Film-Begleitbuch.

Ein wunderschön zusammengestelltes Buch, mit dem man „ins Herz der Magie eintauchen“ kann. Unter diesem Artikel können Sie auf den Buch-Link klicken.

Den Film auf DVD gibt es erst ab Herbst 2006.

Das kleine Buch der Bleeps
Denk eine Weile darüber nach! Das Buch zum Film

Ähnliche Beiträge

  • Gehörlos – du mich kennen?

    Gehörlos – du mich kennen? Das fragte mich eine Nachbarin, als ich so ca. 5 oder 6 Jahre alt war. Sie besuchte uns, und begrüßte mich mit diesem Satz „Du mich kennen?“ Ich staunte erst mal darüber (ich starrte sie dabei mit offenem Mund an) und in Sekundenschnelle blitzten die Fragen in meinem Gehirn hoch…

  • Gehörlose als Unhöfliche abstempeln – Problem unsichtbare Behinderung

    Gehörlose als Unhöfliche abstempeln – Problem unsichtbare Behinderung Sehr schnell werden die Gehörlosen als unhöflich abgestempelt, weil sie in bestimmten Situationen nicht auf die Anrede der Hörenden reagieren – wie denn auch? Ein Beispiel: Ich gehe spazieren und hinter mir klingelt ein Radfahrer, damit ich ihm Platz machen soll – ich reagiere nicht darauf. Er…

  • Gehörlose Bauchtänzerin und die gehörlose Fotografin

    Gehörlose Bauchtänzerin und die gehörlose Fotografin Nachtrag zum Bericht: Gehörlose Bauchtänzerin Judith Ayn stellt sich vor Bei der Foto-Shooting hatte die gehörlose Fotografin A.H. Borhani neben ihrem Fotografieren noch das Vergnügen, mich beim Bauchtanzen zu beobachten. Sie ist hauptberuflich selbstständig und seit Jahren im Sport- sowie Gesundheitsbereich erfolgreich tätig (Mobile physikalische Therapie). So liegt es…

  • Schriftsprachkompetenz der Gehörlosen

    Die Schriftsprachkompetenz bei Gehörlosen ist meist vernachlässigt. Viele sagen, es läge an der Gebärdensprache mit der eigenen Grammatik. So ganz verstehe ich diese Aussage nicht. Denn wieso kommen die Hörenden dann mit dem Deutsch klar, wenn sie auch Englisch, Französisch usw. beherrschen, und diese Fremdsprachen haben auch ihre eigene Grammatik? Ich denke eher, dass es…

  • Tag des Hörens / Heidelberg 03.03.2012

    Gastbeitrag von A.H. Borhani: Tag des Hörens in Heidelberg am 03.03.2012 Seit einigen Jahren findet in der Kopfklinik in regelmäßigen Abständen eine Veranstaltung zum Thema „Hören“ statt. Auch in diesem Jahr gab es eine breite und positive Resonanz zum Tag des Hörens. So kamen viele Betroffene, Angehörige und Interessierte zu dieser Veranstaltung zusammen und hatten…

  • Gehörlose spricht im Schlaf wie eine Hörende

    Gehörlose spricht im Schlaf mit hörender Stimme In meiner Kindheit, da hat meine Oma immer bei mir im Zimmer geschlafen, wenn sie bei uns zu Besuch war. Sie war eine sehr laute Schnarcherin – sie sägte buchstäblich im Schlaf, keiner ihrer hörenden Verwandten konnte sie beim Schlafen ertragen. Und so kam sie eben immer zu…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert