|

Untertitel bei Anne Will (ARD) – Lobeshymne

Vor einigen Tagen erreichte mich eine Zuschrift, aus der die Begeisterung über die Untertitelung bei Anne Will Talk im ARD hervor geht.

Da die Veröffentlichung des Textes erwünscht ist, gebe ich das hier sehr gerne weiter für alle Hörgeschädigte, die sich für die „Anne Will Talk“ mit Politiker interessieren:

„Sonntag hab ich im ARD „Anne Will Talk“ gesehen mit Untertitel!

Mein Fernseher lief nach Ard-Borowski-Krimi weiter mit UT-150, da sah ich Anne Will mit Untertitel (UT) auf Sendung.

Ein ganz grosses Lob für Anne Will.

Ihre Vorgängerin Christiansen (Themen-Wiederaufbereitungs-Bla-bla) hat nichts für UT getan.

Anne Will hat die beiden Spitzenpolitiker SPD-Beck und CDU-Rüttgers, mit guten Fragen in Schwierigkeiten gebracht! Beide Politiker kamen ins Schwimmen und haben keinen guten Eindruck gemacht.

Die Bischöfin Käßmann hatte es leicht, für schöne soziale Worte bekam sie Beifall. Sie muss nicht echte Arbeit machen und keine Verantwortung tragen.

Der Telekom-Vorstandsvorsitzender Obermann hatte es schwer. Er trägt Verantwortung für Arbeitsplatzabbau und muss die Deutsche Telekom gegen viel harte Konkurrenz stabil halten.

Die Untertitelung war erstaunlich gut, manchmal etwas verzögert, aber das geht wohl nicht anders. Aller Anfang startet etwas holperig.

Also, die Anne Will ist gut.

Ganz klar um viele, viele Längen sehr viel besser als die Vorgängerin, die Themen-Wiederaufbereitungs-Talkfrau.“

Das ist ja doch klasse, dass es bei dieser Talk-Show auch endlich Untertitel gibt!

So dass man hier auch endlich mal nach diesem Talk mitreden kann als Hörbehinderte!

Ich schließe mich dem Lob an für Anne Will!

Außerdem hat sie auch im Gesicht mehr Leben als ihre Vorgängerin – sie machte sich ihre Mimik auch zum Markenzeichen. Was man in ihrer Mimik immer wieder sieht, ist das Kräuseln der Stirn sowie das Hochziehen der Augenbrauen. 😀

Ähnliche Beiträge

  • Barrierefreiheit nur die Eisbergspitze?

    Barrierefreiheit nur die Eisbergspitze?   Was finden wir aber eher bei sechs Siebtel Eisberg unter Wasser vor? Macht, Korruption, Regierungslügen, Habgier, Gewalt, Kaltblütigkeit, Waffen-Aufrüstung, Terror, Glanz & Glorie von Einzelpersonen auf Kosten vieler Menschen, Egoismus, Heuchler, Unterdrückung, Diskriminierung, „Ich-will-mehr-Krankheit“, ständige Kritik,… und vieles mehr. Die Menschen machen über das Regierungssystem den Versuch, Güte zu verordnen…

  • Hommage an meine hörende Mutter – Lippenlesen

    In meinem Bericht Hommage an meine hörende Mutter kann man nachlesen, wie dankbar ich meiner Mutter bin. Hier unten auf dem Bild könnt ihr sehen, wie ich als Kleinkind meiner Mutter genau auf den Mund schaute zum Lippenlesen. Meine Mutter achtete immer darauf, dass ich ihren Mund gut und deutlich sehen konnte. Sie war sehr…

  • Gehörlose Generation bei Krautreporter

    Gehörlose Generation bei Krautreporter   Es gibt eine Finanzierungs-Plattform für journalistische Projekte, auf der die Journalisten unabhängig recherchieren und berichten können. Fernab von Lobbyismus und eben da scheitert es dann oft an finanzieller Unterstützung für unabhängige Journalisten. Mehr dazu: https://krautreporter.de/de So sind die Journalisten auf Unterstützung angewiesen mit ihren eigenen Projekten. Dort habe ich ein…

  • Gedicht „Die Mauer“

    Ich stehe vor der Mauer.Ich versuche, die Mauer Stück für Stück abzureißen. Die Mauer aber steht immer noch so, wie sie schon immer so stand. Ratlos stehe ich vor der Mauer, ich weiß nicht, wie ich rüber gelangen kann. Die Mauer überklettern? Die Mauer ist zu hoch. Ich denke immer: Wie soll ich die Mauer…

  • Sputnik – Animationsfilm Reise ins Licht

    Sputnik – Animationsfilm Reise ins Licht Kennt Ihr diesen Animationsfilm „Sputnik“ von Maxim Zhestkov? Der Film „Sputnik“ ist zwar schon 3 Jahre alt, dennoch ist er faszinierend, besonders gegen das Filmende. Und er kommt ohne gesprochene Sprache aus. Sputnik — a short film by Maxim Zhestkov from Zhestkov on Vimeo. Die Botschaft des Kurzfilmes „Sputnik“…

  • Interview mit Gehörlosbloggerin Judith

    Interview mit Gehörlosbloggerin Judith Hier könnt Ihr auf die Schnelle das Blogger-Interview einsehen. Link zum Interview siehe weiter unten. Ich danke dem Christian Gera für die erstklassige Organisation des Interviews mit mir auf www.bloggerinterview.com Er hat es sich zur großen Aufgabe gemacht, 25.000 Blogger bis zum Jahr 2025 zu interviewen. Wenn Ihr Tipps braucht, kann…

4 Kommentare

  1. Hallo,

    war auch sehr erfreut als die ersten Sendungen mit UT kamen.
    Letzte Woche habe ich es nicht sehen können.

    Gestern ich war schon auf den Bahn Chef gespannt.

    Keine UT mehr.

    Noch ärgerlicher ist aber das die ARD keine UT bei den Tagesthemen hinbekommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert