Nokias neues Patent für haptisches Feedback

Tattoo mit Vibration für Gehörlose?

Tattoo mit Vibration für Gehörlose?

Wäre das etwas für Euch:

Erst sich ein Tattoo verpassen lassen und dann Vibrationsalarm genießen…?

Diese Innovation hat sich NOKIA ausgedacht – Quelle:

Nokia: Vibrationsalarm dank Tattoo

Ein Handy mit Vibrationsalarm ist eine feine Sache, denn wer andere Menschen nicht mit einem nervigen Klingelton belästigen will und trotzdem immer erreichbar sein möchte, der stellt sein Handy einfach auf Vibration und schon ist allen geholfen.

Der einzige Nachteil dabei ist, dass man sein Handy möglichst nah am Körper tragen muss, um die Vibration auch spüren zu können. Wer zum Beispiel mit dem Handy ins Schwimmbad geht, weil vielleicht noch ein wichtiger Anruf erwartet wird und das Handy dann auf dem Handtuch liegen lässt, der hat schlechte Karten, denn wenn man im Wasser ist, dann kann das Handy lange vibrieren und man bekommt nichts davon mit. Die Firma Nokia hat sich jetzt etwas Tolles einfallen lassen, denn sie bietet eine Möglichkeit für alle an, die gerne immer erreichbar sein wollen und sich tätowieren lassen möchten.

Nokia Tattoo – Innovation: Erst tätowieren, dann vibrieren

Nokia und das neue Patent Tattoo mit Vibration

Ein Tattoo, das vibriert, wenn das Handy klingelt – das klingt ein bisschen nach James Bond und ein wenig nach Science-Fiction, ist aber im Bereich des Möglichen, wenn man Nokia glauben darf. Die einzige Voraussetzung für dieses vibrierende Tattoo ist, dass die Tinte mit der tätowiert wird, Eisen enthält und das ist kein Problem, denn die meisten Farben, die beim Tätowieren gebraucht werden, enthalten bereits Metall. Unterschiedliche Magnetfelder auf dem Tattoo lösen bei einem Vibrationsalarm dann Empfindungen auf der Haut aus und man spürt, wenn das Handy klingelt. Wer keine Lust hat, sich ein Bild für die Ewigkeit unter die Haut stechen zu lassen, der kann auch eine Alternative wählen, denn es soll auch einfache Aufkleber geben, die vibrieren können.

Nokia hat das Tattoo -Vibration-Patent angemeldet – die Zielgruppe sind natürlich die Hörenden.

Und das wäre genauso ideal für uns Gehörlose *gg* – wer sich von Nokia ein Tattoo mit Vibration verpassen will, schreibt mir bitte per Kontaktformular (klicken) von seinen Erfahrungen mit dem vibrierenden Tattoo bzw. Aufkleber. Fotos wären auch super! Ich bin sehr gespannt darauf 🙂

Ebenso bin ich auf Eure Kommentare gespannt 🙂

Ich persönlich möchte mich im Wasser durch nichts stören lassen – ungestört im Wasser treiben und schwimmen ist doch was feines… Wer weiß, ob die Vibration auch Haie anlockt? *zwinker*

Herzlichst

Eure Gehörlosbloggerin Judith Göller

Ähnliche Beiträge

  • Hörgeschädigte Bundesverdienstkreuzträger

    Ich habe mir vorhin die Zeit genommen und im Internet recherchiert über die Bundesverdienstkreuz-Träger mit Hörbehinderungen. Ich habe nur neun Personen gefunden: – Walter Krieg (gehörlos) aus  Speyer, kürzlich verstorben – Dr. Ulrich Hase  (schwerhörig) aus Schleswig-Holstein – Martin Domke (gehörlos) aus Dresden – Gerhard Ehrenreich (gehörlos) aus Würzburg – Winfried Wiencek (ertaubt) aus Dortmund…

  • Deafswimworld von Gerda Reinhard

    Die Adresse vom Deafschwimsport-Blog von Gerda Reinhard hat sich geändert. Jetzt ist ihr Blog auf ihrer eigenen Domain zu lesen: „http://www.deafswimworld.com“ Wer sich also für Deaf-Schwimmsport interessiert, ist bei ihr genau richtig. Sie gibt erstklassige Informationen und Tipps weiter, was man alles wissen sollte in dieser Deaf-Schwimm-Branche! Noch ist sie in der Sommerpause, danach legt…

  • Meine taubstumme Zeit…

    Ja, da staunt Ihr schön, was? Ich trug selbst dazu was bei, dass die Hörenden mich als taubstumm nannten… Doch nun der Reihe nach. Als Kind ging ich mit meiner Nachbarsfreundin in die Turnstunde vom Turnsportverein Speyer (TSV Speyer). Ich war da so ca. 5 bis 6 Jahre alt. Gegenüber anderen hörenden Kindern war ich…

  • Mit den Zähnen besser hören?

    Als ich den Titel „Besser hören mit den Zähnen“ las, musste ich erst mal lachen. Wohl auch, weil ein Bild von einer der Simpsons-Figur darunter war – mit einer besonderen Ähnlichkeit eines Royal-Mitgliedes. Ich lachte eher aus Ungläubigkeit darüber. Ist so etwas wirklich wahr? Oder nur ein Fake? Ich kann mir so etwas wirklich nicht…

  • Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. Sept. 2006 (2) – mit FOTOS!!!

    Hier sind die langersehnten Bilder – viel Spaß beim Betrachten der Fotos 🙂 Ich danke Werner Collet für die schönen Fotos, die er mir zur Verfügung stellte. Ausstellung gehörloser Künstler: Sport am Mittag – Damen-Fußballspiel: Bernhard Seilnacht, 1. Vorsitzender vom Stadt- und Kreisverband der Hörgeschädigten Karlsruhe, eröffnet das Nachmittagsprogramm – daneben die Gebärdensprachdolmetscherin Werner Collet…

  • Gehörlosblog wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr 2007

    Alles bekommen, was Ihr euch für das Jahr 2006 gewünscht habt? Ich habe alles bekommen und erreicht, was ich mir vorgenommen habe. Und im Jahr 2007 wird es noch besser. Wir sehen blühenden Zeiten entgegen und jeder bestimmt selbst, wie groß sein persönliches Stück vom großen Kuchen sein wird. Ich bin so gespannt, welche neue…

6 Kommentare

  1. Erst habe ich an Aprilscherz gedacht, doch ne…
    Ehrlich, ich kann es mir nicht vorstellen, daß ich anhand dieser „Tattoo“ keinen Stress bekomme! Ich wäre ausgeflippt…wenn der „Tattoo-Vibrationsalarm“ vibriert, zu dem Zeitpunkt, wo ich meine Ruhe haben will und so… da nehme ich lieber mein Handy, und entscheide mich, wann ich es ausschalte und anschalte. Oder Aufkleber, auch ok… ansonst nö.

    Gruß, Jademond

  2. @Jademond – lach, ja, das klingt auf dem ersten Blick sehr nach Aprilscherz 🙂

    Und du hast so recht, ich würde auch ausflippen bei ständiger Vibration und das wäre bei mir so oft der Fall – das wäre für mich der absolute Knall.

    Aber jedem das Seine 😉

    Übrigens, ich habe mir dein Blog angesehen – TOLL, weiter so! Eine hörgeschädigte Bloggerin mehr, ich freu mich so sehr!

    Herzlichst, die Gehörlosbloggerin Judith

  3. total baff bin – aber glaub das wäre echt nichts für mich, wahnsinn was sie alles erfinden 🙂 glg steffie

  4. Ich glaube nicht, dass es technisch möglich ist, dass ein Tattoo im im Wasser vibrieren kann… Wo soll die Stromversorgung herkommen?
    Sonst wäre diese Erfindung sehr hilfreich, nicht nur für hörgeschädigte Menschen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert