Es gibt eine schöne Geschichte von einem tauben Frosch, der bei einem Wettlauf gewann. Ich liebe diese Kurzgeschichte sehr und stelle diese deshalb in das Gehörlosblog rein. Ich habe mir hier erlaubt, die Fabel ein wenig zu verändern aus der Sicht einer Gehörlosen 🙂
Die Fabel vom tauben Frosch
Es gab einmal einen Wettlauf der Frösche. Sie hatten das Ziel, auf den höchsten Punkt eines hohen Turmes zu kommen.
Viele Frösche versammelten sich, um zuzusehen und ihre Froschfreunde anzufeuern. Der Wettkampf fing an.
Dabei glaubte keiner von den Zuschauern, dass je ein Frosch an die Turmspitze ankommt. Und so kam es , dass sie solche Sätze von sich gaben:
„Die Armen, die schaffen es nie!“
„Die kommen nie nach oben an die Spitze!“
„Der taube Frosch“ in der Fabel – Fotoquelle: von meiner Mutter
Solche Sätze hörten die Frösche, die an dem Wettlauf teilnahmen. Sie gaben nach und nach auf.
Nur noch ein einziger Frosch machte weiter, um die Spitze des Turmes zu erreichen.
Die Frosch-Zuschauer machten weiter mit ihrer negativen Aussage:
„Der Arme, der wird es nie schaffen!“
Dieser Frosch gab jedoch nicht auf, im Gegensatz zu seinen Wettlauf-Kameraden. Er wollte unbedingt auf die Spitze des Turmes.
Er schaffte es!
Was gab es da für ein Riesen-Staunen – WOOUUUWW
Da wurden die anderen Frösche natürlich sehr neugierig und wollten unbedingt wissen, wie er es geschafft hat, den Wettkampf zu gewinnen.
Ein Frosch ging zu ihm und wollte ihn danach fragen. Weil der Sieger nicht darauf reagierte, war er zuerst empört, dass der Sieger sich „arrogant“ verhielt. Da er jedoch so neugierig war und es wirklich unbedingt wissen wollte, fragte er ihn also nochmal. Da stellten er und die anderen Frösche fest, dass der Sieger nicht hören konnte.
Sie erkannten das Geheimnis das tauben Frosches:
Er bekam nicht mit, dass das Publikum nicht daran glaubte, dass je einer beim Wettlauf auf die Turmspitze gelangen würde. Nur deshalb gewann er.
AH!!! So simpel, so einfach, so logisch!
Fazit der Geschichte:
Für Hörende: Sie sollen sich öfter mal taub stellen, wenn sie ihre Energie in ihr „verrücktes“ Vorhaben stecken und felsenfest davon überzeugt sind.
Für Hörgeschädigte: Sie haben nicht die Wahl mit sich taubstellen, weil sie es tatsächlich sind. Jedoch bekommen auch sie oft gesagt, dass sie dieses und jenes nicht schaffen, weil sie nicht hören können. Auch hier sollen sie sich nochmal „taub“ stellen und ihre „scheinbar unerreichbares“ Ziel anstreben.
Ich bin gefragt worden, ob ich die anderen Blogger, die auch hörbehindert sind, als Konkurrenz empfinde. Ich wusste erst mal gar nicht, was ich darauf antworten sollte. Ich machte mir keine Gedanken darüber. Aber durch diese Frage habe ich nachgedacht. Meine Antwort darauf: Nein, ich betrachte die anderen Blogger gar nicht als Konkurrenz. Warum sollte…
YUPPIEEEEHHHH – ich habe es endlich geschafft!!! 😀 😀 😀 😀 Der Skriptwechsel für gehoerlosblog ist endlich feeeeertig! Es kann jedoch sein, dass vielleicht einige der Links in den Berichten nicht mehr richtig weiterleiten. Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr mich auf die fehlerhafte Weiterleitung aufmerksam macht. Ich habe noch zwei Blogs umzustellen… da diese…
Mit großem Schreck erfuhr ich, dass diese gehörlose Frau, Anja Sänger geb. Ambos, ermordet wurde. Ich konnte es zuerst gar nicht fassen, was über sie berichtet wurde. Denn sie ist meine ehemalige Klassenkameradin. Hier der Link zum TV-Bericht-Film (den Schieber auf 8:40 Minuten stellen, dann kommt der Bericht über ihre Ermordung): www.swr.de – hier drauf…
Allen lieben Gehoerlosblog-Leser und -Leserinnen wünsche ich ein herzliches Willkommen im Jahr 2008. Seid und bleibt gesund! Habt Ihr auch wunderschöne Silvesterfeier gehabt? Neue Vorsätze gemacht? Und/oder auch Wünsche und Ziele geschmiedet, die Ihr im Jahre 2008 verwirklichen wollt? Eure Gehoerlosblog-Bloggerin Judith Göller
Im Film „Bleep“ wurde eine Geschichte von den Indios erzählt, die die Schiffe von Kolumbus gar nicht sehen konnten – weil sie die Schiffe nicht kannten und diese daher mit ihren Augen nicht wahrnahmen. Sie konnten nur veränderte Wellenbewegungen sehen. Erst, als die Schiffe anlegten, bemerkten sie diese. Diese „Blindheit“ kann ich selbst bestätigen. Da…
Ich danke allen sehr, die sich an meiner Untertitel-Umfrage beteiligten. Die Antworten, Meinungen und Tipps sind alle sehr aufschlussreich! Ihr seid klasse! Alle waren vertreten, Gehörlose, Schwerhörige, Ertaubte, CochleaImplantat-Träger und Hörende! Daran erkennt man, wir ziehen hier an einem Strang :-). Hier der erste Teil des Ergebnisses durch meine Untertitel-Umfrage: (Auf das Diagramm klicken, dann…
4 Kommentare
Es wird sich eventuell witzig anhören. Aber das ist, einer der Regel die Arnold Schwarzenegger hat. Hör nicht auf die Neinsager. Es gibt so viele Menschen die Nein sagen und sagen nur, was man nicht machen kann oder erreichen kann. Er hat alles geschaft, was er geschaft hat, weil er diese Menschen ignoriert hat.
Ja, das ist wirklich so wichtig, wenn man selbst daran glaubt und sich darauf konzentriert, statt sich von anderen ablenken zu lassen.
🙂
Ich hatte wieder eine Erfahrung gemacht mit einen guten Freund. Ich spreche meine Ambitionen an und er ist genau das. Eine Person die jemand anderen zurückhalten würde wenn man ihn zuhören würde. Das ist nicht schlimm. Dass was aber nicht gut ist, ist das ich bemerke das er mich evtl. beeinflusst. Daran arbeite ich noch. Wie gehst du mit sowas um Judith?
Hallo Monika,
Du meinst, du lässt Dich davon evtl. beeinflussen, dass er Dich „ausbremst“?
Schreibe einen Kommentar
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Es wird sich eventuell witzig anhören. Aber das ist, einer der Regel die Arnold Schwarzenegger hat. Hör nicht auf die Neinsager. Es gibt so viele Menschen die Nein sagen und sagen nur, was man nicht machen kann oder erreichen kann. Er hat alles geschaft, was er geschaft hat, weil er diese Menschen ignoriert hat.
Ja, das ist wirklich so wichtig, wenn man selbst daran glaubt und sich darauf konzentriert, statt sich von anderen ablenken zu lassen.
🙂
Ich hatte wieder eine Erfahrung gemacht mit einen guten Freund. Ich spreche meine Ambitionen an und er ist genau das. Eine Person die jemand anderen zurückhalten würde wenn man ihn zuhören würde. Das ist nicht schlimm. Dass was aber nicht gut ist, ist das ich bemerke das er mich evtl. beeinflusst. Daran arbeite ich noch. Wie gehst du mit sowas um Judith?
Hallo Monika,
Du meinst, du lässt Dich davon evtl. beeinflussen, dass er Dich „ausbremst“?