Musik für Gehörlose fühlbar machen mit Sound Shirt

Musik für Gehörlose fühlbar machen mit Sound Shirt

 

Ich bin kürzlich auf ein hochinteressantes Video gestoßen, in dem die Junge Symphoniker Hamburg ihr Sound Shirt für Gehörlose vorstellen:

 

Im Video beschreiben Junge Symphoniker Hamburg das Sound Shirt, was es für Gehörlose alles drauf hat:

  • 6 Monate Entwicklungszeit für das Sound Shirt
  • Eine tragbare Technologie, mit der Gehörlose die Musik auf einem Konzert erleben können
  • 16 Motoren im Sound Shirt
  • Die Konzertmusik wird über die Mikrofone per Software an das Sound Shirt übermittelt
  • So ist z.B. Bass im Bauch und Geigenmusik an den Armen zu spüren
  • Gehörlose, die das Sound Shirt testen, sind sichtlich berührt von ihren Musik-Empfindungen

Diese Technik in dem Sound Shirt hat mich richtig neugierig gemacht und ich bin auf diese Webseite gekommen:

Sound Shirt

Dort habe ich mich sofort eingetragen, da ich großes Interesse habe, dieses Sound Shirt bei einem Konzert der Jungen Symphoniker Hamburg auszuprobieren! Auf dieser Webseite wird auch bildlich ausführlich gezeigt, wo genau die Motoren angebracht wurden und wie die Übertragung der Musik abläuft.

Ah ja, am Ende des Videos sagt die gehörlose Tänzerin Kassandra Wedel noch: „Jeder Gehörlose sollte das einmal erleben.“

Da bin ich aber mal sehr gespannt, wenn ich nach Hamburg zum Konzert der Jungen Symphoniker Hamburg hinfahre und mittels Sound Shirt die klassische Musik am Körper erlebe.

Dass ich dabei auch was anderes spüren kann, also nicht nur den Bass, sondern auch die schönen klaren hohen Töne. Wenn die Musik laut ist, spüre ich am ehesten den Bass und die tiefen Töne, jedoch keine hohen Töne. Aber diese hohen Töne sind genauso wichtig und ich hoffe, diese beim Sound Shirt zu erfahren!

Genauso wäre es toll, wenn man solch ein Sound Shirt für Zuhause haben kann, fürs eigene Heimkino 🙂 Was meint Ihr dazu?

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Auf rechtem Ohr taub für Komplimente?

    Wenn das wirklich so ist, dann bitte ab sofort die Komplimente auf der linken Ohrenseite machen! Oder auf der linken Augenseite – bei Hörgeschädigten! Links sollen schöne Worte besser ankommen – das haben amerikanische Wissenschaftler angeblich herausgefunden. Ich werde es selber mal testen *zwinker* Doch hier mehr zu dieser Studie – amüsant zum Lesen (am…

  • Bericht über den Girls Day 2010 im Landtag NRW (1)

    Bericht über den Girls Day 2010 im Landtag NRW (1) Hier vorerst mal einige Presseberichte über den Girls Day 2010 mit der hörgeschädigten Truckerin Verena Künne: „… stellt sich deshalb heute eine gehörlose Truckerin den BesucherInnen des Girls‘ Days vor …“ Quelle: Mehr Zukunftsoptionen für junge Frauen (von Barbara Steffens, Frauenpolitische Sprecherin, Bündnis Grüne) –…

  • Untertitel – wo gibt es 100 % Untertitel?

    Untertitel – wo gibt es 100 % Untertitel?   In den Büchern, Büchern und nochmals Büchern 🙂 Da gibt es IMMER 100% Untertitel, während man ins Buch eintaucht und der Buchinhalt sich wie ein Film vor inneren Augen abspielt! In Sachen Untertitel ist das Buch somit immer noch das beste Medium mit 100 % Untertitel….

  • Eine einzige Gebärde

    Eine einzige Gebärde Zur Videoserie von Andreas Costrau – gebaerdenservice.de mit dem Thema „Typisch Taube Welt“. Er bittet hier am Ende des Videos um Zusendung der erlebten Geschichten in der tauben Welt: Ich musste bei seinem Video schmunzeln und dachte an mein eigenes Erlebnis mit der einzigen Gebärde: Eine einzige Gebärde Ich traf mich mit…

  • Bibel-Gebärdensprachdolmetscher Kilian Knörzer

    Bibel-Gebärdensprachdolmetscher Kilian Knörzer Ein schöner Artikel über den Gehörlosen Kilian Knörzer als Bibel-Dolmetscher: Bibel-Gebärdensprachdolmetscher Kilian Knörzer Ich kann bestätigen, dass etliche Hörgeschädigte in der Kirche oftmals in der Kirchengemeinde ausgeschlossen sind und nur in der Gehörlosenseelsorge den Gottesdienst verstehen können. Dafür nehmen die Gehörlosen extra einen weiten Weg in Kauf, um etwas vom Glauben mitzubekommen….

  • Hörgeschädigte Exotin Verena Künne lässt wieder von sich reden

    Hörgeschädigte Exotin lässt wieder von sich reden   Und es ist keine andere als die Truckerin Verena Künne. Es gibt im ZDF-Mediathek eine Sendung, die letzten Samstag ausgestrahlt wurde: Menschen – das Magazin (Untertitel kann eingeblendet werden – siehe Bild unten) – ab der Minute 5:30 kann man sie als Truckerin und hörgeschädigte Exotin in…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert