Logo Gehörlosblog
Ich stelle nun meinen Logo für Gehörlosblog vor:
Versteht Ihr die Botschaft in meinem Logo? Was sagt dieses Logo aus?
Ich möchte es gerne von Euch wissen, um zu sehen, ob mein Vorhaben mit der Botschaft im Logo gelungen ist.
62 / 100 Präsentiert von Rank Math SEO SEO Punktzahl Selbsthilfegruppe CI Neustadt/Wstr. – Bad Dürkheim Hörtreff am 8. Oktober 2016, 15.00 – 17.00 Uhr Zu Gast im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim: Professor Dr. Hendrik Fehr, Gründungspräsident und langjähriger Präsident/Vizepräsident der EURO-CIU – European Association of Cochlear – Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder…
Das Festival Clin d‘ Oeil 2011 (http://www.clin-doeil.eu/de/indexl) findet vom 1. bis zum 3. Juli 2011 statt. Laut der Webseite (sehr schön aufgemacht!) sind inzwischen 1.449 Teilnehmer dort angemeldet. Ich zähle mich leider nicht dazu, da die Teilnahme für mich als alleinerziehende Mutter zu teuer ist. Trotzdem werde ich dort auf indirekte Weise mit von der…
Heute bekam ich eine Mail mit diesem obigen Titel – von hörenden Experten aus der Business-Branche! Da sieht man: Die Hörenden können viel von Hörgeschädigten lernen, wenn es um die Sprache der Hände geht 😉 Die Mail beinhaltet folgendes: „Das empfehlen die Experten des Praxishandbuches „Die besten Reden von A bis Z“ im Lichte neuerer…
Als ich einige Berichte von früher eingesehen habe, stellte ich fest, mein Gehörlosblog besteht nun schon seit etwas mehr als 4 Jahre. Boah, war mein erster Gedanke, was für ein wunderbarer Zeitraum. Mir wird dabei total warm ums Herz und ich empfinde eine große Dankbarkeit für all die Menschen, die mein Gehörlosblog aufsuchten, und mich…
Wie fotografiert man gehörlose Menschen? Besonders, wenn man deren Gehörlosigkeit sichtbar machen will? Wie geht das? Per Gebärdensprache? Nein – denn auch Hörende gebärden, das fällt also weg. Oder? Die Gehörlosigkeit bzw. Hörschädigung ist und bleibt unsichtbar. Was man dann in der Gesellschaft sieht, ist ein Mensch mit einem ratlosen Gesicht, der inmitten einer…
Ich lese immer wieder in der Zeitung, dass das Gehör bei den Jugendlichen nachlässt. Die Zahl derer Jugendlichen wird immer größer. Weil sie ständig laute Musik / Musik über Kopfhörer hören, sowie bei den Rockkonzerten nahe an den Lautsprecher-Boxen stehen/sitzen. Diese wissen noch nicht zu schätzen, dass sie hören können? Diese wissen noch nicht zu…
Hallo, liebe Judith,
das Auge ist wunderschön.. und die Botschaft auch… ist gut, dass es per Text auch drin steht: mit den Augen hören… wenn man Dich kennt, so wie ich ein bisschen, weiss man, wie gut Du mit den Augen hören kannst… mich fasziniert das und es ist schön, dass Du mir so offen so viel über Dich erzählt hast… ich habe viel erfahren dürfen über Deine Welt… wo es auch Töne gibt, aber die, die erfühlt werden können…
ich denke, die Weltkugel symbolisiert auch, dass wir zusammen gehören… und in unserem Fall finde ich die Botschaft besonders schön: die eine hört mit den Ohren, die andere mit den Augen… und eine lernt von der anderen.. Es gibt Menschen, bei denen ist man froh, dass sie zur gleichen Zeit leben, wie man selbst… Du, liebe Judith, gehörst für mich dazu…
alles Gute für Dich,
die Laura
Hallo Judith,
dein Logo für diese Blog gefällt mir gut. Ab und zu lese ich dein Blog, wenn ich Zeit habe. Deine Berichte sind interessant.
Gleichfalls wünsche ich dir gute Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße
Agnes
Hallo, meine Lieben,
danke für eure Kommentare, ich freu mich so!
Silvesterische Grüße
Judith
Hallo, Judith ! Das Logo finde ich ausgezeichnet ! Alle Gehörlosen der Welt haben ein besseres Sehen entwickelt. Was nicht gehört werden kann, wird schneller gesehen ! Für einen normal Hörenden z.B. ist es sehr schwer, die Untertitelung und das Bild gleichzeitig zu erfassen und umzusetzen. Da haben wir Schwerhörigen keine Probleme.
Danke für alle Deine Bemühungen in Sache „CI“ und gehörlosen Hilfe.
Ein erfolgreiches, glückliches, gutes Neue Jahr wünsche ich Dir und Deiner Familie. Gisela
Hallo Judith!
Dein Logo, sehr schön und nicht schlecht entworfen, ich sehe und verstehe darunter, daß es auf der Welt bzw. Erde 2 verschiedene Welten gibt, nämlich die der hörendenen und die der gehörlosen Welt. Aber ich sehe da leider keine Verbindung, daß die 2 Welten sich miteinander verschmelzen sollten, in denen wir ja zur Zeit uns kräftig bemühen, dass auch die Hörgeschädigten ein Recht auf komplette Untertitelungen in allen Sendungen im Fernsehen haben und natürlich auch, daß die Gebärdensprache überall als Selbstverständlichkeit völlig anerkennt werden soll. Kurz gesagt, die Hörgeschädigten und die Hörenden sollen gleiche Rechte im Leben haben!
Da könntest du vielleicht bildlich versuchen, daß diese 2 Welten sich, wie vorhin bereits erwähnt, verschmelzen sollten und nicht als 2 getrennte Welten…
Und übrigens: wie der Zitat sagt, daß wir Hörgeschädigten mit den Augen hören, das ist klar. Aber es sollte vielleicht noch ein Symbol hinzugefügt werden, daß für uns Hörgeschädigten auch die Hände wichtig sind…
Judith, du kennst mich, ich bin direkt und ehrlich und du weißt, durch Kritik kriegt man noch mehr Anregungen und verbesserte Ideen…
Nun bin ich gespannt, wie du dann darüber denkst…
Frohes neues Jahr übrigens…
Ganz liebe Grüße!
P.S.: Mach weiter so mit deinem Gehörlosblog…
Hallo Katrin,
im Auge sieht man die Verschmelzung zweier Welten.
100%ige Verschmelzung wird es leider nicht geben, da wir Hörgeschädigte immer mal wieder die Grenzen unserer Kommunikation spüren werden.
Aber das mit der Hand, danke für den Hinweis – nicht nur die Hände sind wichtig, auch die Lippen und die Körpersprache.
Dir auch ein gutes neues Jahr.
Judith
Hallo Judith,
Ich finde dies neue Logo echt Super, denn wir nix hören, sondern das Auge hört mit und sehen.
Ich müß Ihnen sehr viel bedanken , dasst Du für mich viel Mühe gearbeitet hast. Ohne Judith wäre nix gegangen… 🙂
Das Gehörlosblog finde ich sehr gut, Judith macht ganz tolle Sache und ich wünsche Dir weiter viel Erfolg.
Grüße Frank und Verena Künne aus Speyer
@Verena – vielen Dank, gern geschehen! *lächel*
Liebe Schreibende auf diesen Beitrag LOGO :
Mit freudigem Herzen las ich all die Zeilen – und so gern schaue ich in diesen BLOG.
Ich schaue mir noch einmal genau das Logo an – und sage noch etwas dazu. Auf alle Fälle:
eine gute Idee.
Und dann noch an Verena Künne: Ich habe den Artikel im TRUCKER gelesen. Sehr schön und bereichernd.
Allen ein schönes Neues Jahr 2010 –
und der Judith Goeller ein Dankeschön für Ihr liebes Engagement.
Erich Meyer aus HAMBURG (hörend)