Kulturfestival der Gehörlosen 2011 in Reims (Frankreich) und deutscher Kurzfilm „WHY“

Das Festival Clin d‘ Oeil 2011 (http://www.clin-doeil.eu/de/indexl) findet vom 1. bis zum 3. Juli 2011 statt. Laut der Webseite (sehr schön aufgemacht!)  sind inzwischen 1.449 Teilnehmer dort angemeldet.

Ich zähle mich leider nicht dazu, da die Teilnahme für mich als alleinerziehende Mutter zu teuer ist. Trotzdem werde ich dort auf indirekte Weise mit von der Partie sein, genauer gesagt:

Im Kurzfilm „WHY“ von Christopher Buhr, der ins Filmprogramm bei Clin d‘ Oeil 2011 aufgenommen wurde – siehe hierzu den Trailer:

[youtube NHfD52sV-FE]

Im Festival-Plakat werden 13 Filme gezeigt – und es war für mich ein eigenartiges Gefühl, mich auch dort in einer abgebildeten Filmszene zu sehen (an dritter Stelle von oben):

Den Kurzfilm „WHY“ widmet der schwerhörige Filmregisseur Christopher Buhr allen Gehörlosen auf der Welt, die ebenso wie die Hörenden vom Terror betroffen sind, ob als Opfer oder als Angehörige. Es ist so, dass die Gehörlosen immer als Letzte erfahren, wenn den Angehörigen etwas zustößt – der Kurzfilm wird dort zum ersten Mal in voller Version (ca. 14 Minuten) dem „Clin d‘ Oeil“ – Publikum gezeigt und gehört zum Genre „Drama“.

Meine Filmrolle darin war anspruchsvoller und dank der guten Führung unter dem Filmregisseur Christopher Buhr und seiner Frau bzw. Assistentin Andrea  gab ich alles aus mir heraus, was der Charakter meiner Filmrolle bzw. Christopher Buhr von mir verlangte. Ich bin ein Laie in der Schauspieler-Branche,  trotzdem nahm ich die Herausforderung an und hoffe, es ist unserem Filmteam gut gelungen und die Zuschauer fühlen sich vom Film berührt.

Ich hoffe ebenso, dass es auch anderen gehörlosen Filmregisseuren mit deren Filmen gelingt – denn so kommen die Botschaften der Gehörlosen um die Welt herum und das ist das, was ich mir wünsche.

Allen Teilnehmern auf diesem Kulturfestival wünsche ich erfüllende Tage und das Kennenlernen neuer und toller Menschen.

Ähnliche Beiträge

  • Hörende sind perfekt…

    Hier wieder eine Kindheitserinnerung: Ich dachte als Kind, alle Hörende sind perfekt. Ihnen fehle an gar nichts. Eben perfekt. Aber es dauerte nicht lange, bis ich drauf kam, dass das überhaupt nicht stimmte. Ich beobachtete die Hörenden in meiner Umgebung. Als meine Mutter mir dann sagte, dass Opa krank ist, staunte ich, dass auch Hörende…

  • Nachtrag zur hörgeschädigten Truckerin Verena Künne

    Nachtrag zur hörgeschädigten Truckerin Verena Künne Ich berichtete über die Reportage im Trucker-Heft über die einzige hörgeschädigte LKW-Fahrerin Verena Künne von ganz Deutschland. Diese Zeitschrift Ausgabe Januar 2010 gibt es nicht mehr zu kaufen und nach Rücksprache mit der Redaktionsassistenz von „Trucker“ kann die Reportage auch hier nun eingebunden werden – und alle, die die…

  • Worauf beruht die deutsche Gebärdensprache?

    Meine liebe Leser und Leserinnen, was ich schon immer wissen wollte, ist: Worauf beruht die deutsche Gebärdensprache? Was ist die Grundlage dafür? Bis jetzt wurde ich bei meinen Recherchen nicht fündig, was die Grundlage betrifft. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen in Sachen deutscher Gebärdensprache? Ich bin sehr dankbar für jeden Hinweis! Bitte schreibt…

  • Ozzy Osbourne: fast taub und ängstlich

    Viele kennen den bizarren Rocksänger Ozzy Osbourne Nun lernen wir an ihm eine andere Seite kennen. Er offenbart, dass er aufgrund seiner starken Schwerhörigkeit ängstlich ist und viele Probleme hat. Er kann nur noch verstehen, wenn einer direkt vor ihm steht. Seine Frau Sharon wird selbst wahnsinnig in den Gesprächen mit ihm, wegen seinen massiven…

  • Kostenlose Hörbücher zum Verstehen üben

    Ich habe von einem lieben Bekannten, der auch Cochlea-Implantat-Träger ist, einen sehr guten Tipp bekommen: Vorleser.net Auf dieser Website bekommt man Gratis-Hörbücher und Schrifttext hinzu. Auch werden die Sprecher vorgestellt und man kann durch das Einhören selber herausfinden, welche Stimme der verschiedenen Sprecher für sich selbst am besten verständlich ist. Die Urheberrechte für diese Hörbücher…

  • Hilfe, Überschwemmung bei Gehörlosen

    Ich bin mit Sicherheit nicht die einzige Gehörlose, bei der es passierte, dass das Wasser überlief! Dazu bedarf es lediglich der Ablenkung durch die Gedanken und das sich-vom-Wasserhahn-entfernen – und das fehlende Gehör: „Aus den Augen, aus dem Sinn“ – was passiert dann? Richtig, Überschwemmung ist angesagt: (Herzlichen Dank an die gehörlose Gerda Reinhard-Bouw für…

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert