Krachende Mimik a la Pastewka

Krachende Mimik a la Pastewka

 

Auf vielfachen Wunsch stelle ich wieder etwas Lustiges rein, was mich und meine Familie jedesmal zum Ablachen bringt und das schon seit einiger Zeit…

Bastian Pastewka ist meiner Meinung nach einer der Wenigen, die die Leute richtig zum Lachen bringen, selbst wenn diese gerade in Situationen stecken, in denen sie nicht viel zu lachen haben. Aber der Pastewka schafft das, mit seiner Mimik und Körpersprache.

Gerade die Körpersprache ist es, der den Alltag oft erleichtert. So verwenden wir genau diesen Ausdruck unten a la Donald Sutherland (aus „Die Körperfresser kommen“) sowie das perfekte Nachahmen durch Bastian Pastewka.

Wenn mir oder meinem Schatz zum Beispiel ein Fehler unterlaufen ist oder etwas nicht passte, dann hebt einer von uns auf diese dramatische Weise den Finger und fängt an zu schreien mit aufgerissenen Augen.

Das lockert die Situation so sehr auf, dass wir jedes Mal einen Lachanfall bekommen und dabei Lachtränen vergießen 😀

Man glaubt gar nicht, wie sehr die Körpersprache den Alltag bereichert!

Koerperfresser a la Pastewka Koerperfresser_Pastewka

(Szenen-Ausschnitt aus der Pastewka-Serie 6:

http://www.myspass.de/myspass/shows/tvshows/pastewka/Der-Parkausweis–/10055/)

[sam id=“1″ name=“Startseite unter 1. Artikel“ codes=“true“]

(Werbung)

Drücke auf den “Gefällt mir”-Knopf für Facebook, wenn dich das hier begeistert.

Judith Göller

Ähnliche Beiträge

  • Logik der Gehörlosen

    Die Logik der Gehörlosen weicht von der Logik der Hörenden ab: Im Gespräch mit meinem Gegenüber höre ich auf zu reden, wenn mein Gegenüber sein Gesicht von mir abwendet. Ich rede erst weiter, wenn ich wieder Blickkontakt mit ihm habe. Wenn mein Gegenüber während dem Gespräch im Zimmer herumspaziert, höre ich auch auf zu reden….

  • Von den Lippen ablesen… erfordert eine hohe Kombinierfähigkeit

    Das Ablesen von den Lippen verlangt vieles, nicht nur die Kombinierfähigkeit, auch das Mitdenken. Hier möchte ich einige Beispiele aufzeigen. Kurze, einsilbige Wörter sind zu 90% für sich alleine nicht zu verstehen: Rot, Ton, Tod, tot, Tor… Rein, ein, heiß, Ei, eins… Spricht man nur eines dieser Wörter aus, ist der Gehörlose aufgeschmissen. Verständigung ist…

  • Hände-Applaus bei Genial daneben

    Hände-Applaus bei Genial daneben   Seit dem 17.03.2017 wird die SAT1-Sendung „Genial daneben“ mit Hella von Sinnen untertitelt. Richtig gut und zuverlässig. Ich habe es sehr genossen, die Sendung mit Untertitel zu sehen. Darüber berichtete ich: Genial daneben mit Hella von Sinnen mit Untertitel Bei dieser Sendung Genial daneben am 17.03.2017 habe ich jedoch etwas…

  • Hilfe, Überschwemmung bei Gehörlosen

    Ich bin mit Sicherheit nicht die einzige Gehörlose, bei der es passierte, dass das Wasser überlief! Dazu bedarf es lediglich der Ablenkung durch die Gedanken und das sich-vom-Wasserhahn-entfernen – und das fehlende Gehör: „Aus den Augen, aus dem Sinn“ – was passiert dann? Richtig, Überschwemmung ist angesagt: (Herzlichen Dank an die gehörlose Gerda Reinhard-Bouw für…

  • Hommage an meine hörende Mutter

    Immer, wenn ich mich zurück erinnere, an meine gehörlose Kindheit, empfinde ich gegenüber meiner Mutter eine große und innige Dankbarkeit. Ihre Hingabe, ihre (fast) unersättliche Geduld mit mir und ihre Herausforderungen an mich… Meine Gehörlosigkeit wurde erst festgestellt, als ich 9 Monate alt war. Der Haussprachlehrer (vom Pfalzinstitut für Hörsprachbehinderte in Frankenthal) kam zu uns,…

  • Fuchteln lässt sich +++ top +++ verkaufen

    Wie? Ja, grad, weil das Fuchteln soviel Spaß  macht, kaufen die Leute sich die Bewegungssteuerung Kinect. Laut Microsoft über sage und schreibe 8 Millionen Mal!!! Gibt es auch bei dieser Bewegungssteuerung die „Gebärdensprache zu fuchteln„? Wenn Ihr solch ein Spielprogramm gefunden habt, dann lass es mich bitte wissen – wenn noch nicht, dann appelliere ich…

2 Kommentare

  1. Hallo, danke für den Tipp, damit sind Fehler auch kein Anlass mehr für miese Stimmung. Ich musste jetzt schon beim Lesen gleich mal „die Körperfresser kommen“ nachmachen und natürlich Lachen.

  2. Hallo, danke für den Tipp, damit sind Fehler auch kein Anlass mehr für miese Stimmung. Ich musste jetzt schon beim Lesen gleich mal “die Körperfresser kommen” nachmachen und natürlich Lachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert