Deaf Handy-Club – Handys für Gehörlose

Beim Deaf Handy-Club gibt es gute Hilfen für die Gehörlosen.

Das Besondere an diesem Deaf Handy-Club ist, dass die Handy-Tarife den Bedürfnissen der Gehörlosen angepasst wurden!
Da die Gehörlosen ja viele SMS verschicken, gibt es hier deshalb sehr günstige SMS – Tarife.

Dazu noch viele Infos wie z.B. GL-Stau-Infos, Pannenhilfe, Gehörlosen-Notruf, Mobilfax und technische Hilfe im Beruf/
am Arbeitsplatz.

Im Rahmen des Notrufs 111 wurde ein Projekt ins Leben gerufen: deaf-sos

Dieses deaf-sos-Gerät ist für alle Handys verfügbar. Für dieses Projekt deaf-sos werden 1.200 gehörlose Tester gesucht.

Verantwortlich für diesen Deaf Handy-Club ist der Engelschutz e.V. aus Berlin. Mit der Abteilung Deaf Handy-Club will der Engelschutz e.V. jedem Gehörlosen sowie seinen Angehörigen, Freunde, Kollegen und Berater zur Seite stehen, wenn es um die Themen Handy, mobile Kommunikation und Notruf unterwegs geht.

Da kann ich wieder sagen, wie bereits in meinem Bericht (Fax, Handy, Internet – ein wunderbarer Segen…) erwähnt:

Danke, dass es diese Handy-Hilfe für die Hörgeschädigten gibt!

Hier geht es zum Deaf Handy-Club

Ähnliche Beiträge

  • Auswertung der Untertitelumfrage vom ZDF

    Sicher erinnern sich noch viele von uns an die Untertitelumfrage, die vom ZDF/Psyma durchgeführt wurden. Ich schrieb auch darüber einen Bericht, siehe „ZDF-Untertitelumfrage„. Jetzt ist darüber eine Auswertung per Pressemitteilung gekommen: 22.06.2007 | 14:00 Uhr Hörgeschädigte schätzen Untertitelangebot des ZDF Mainz (ots) – Die Untertitelung von Fernsehsendungen ist ein zentrales Element der Kommunikation von Hörgeschädigten,…

  • Nachtrag zum Kulturfestival in Reims und Kurzfilm WHY – Premiere in Amsterdam –

    Die erste Ausstrahlung des Kurzfilmes „WHY“ findet eigentlich nicht beim Festival Clin d‘ Oeil statt. Es fand bereits bei „Deaf in the Picture“ in Amsterdam statt, hier geht’s direkt zur Webseite: http://www.deafinthepicture.nl/film/why Alle eingereichte und zugelassene Kurzfilme aller gehörlosen Regisseuren werden in Amsterdam 4 Tage lang vom 23. Juni bis 26. Juni 2011 gezeigt: http://www.deafinthepicture.nl/programma…

  • Gehörlosigkeit: Die Eingrenzung hängt zum Hals raus

    Gehörlosigkeit: Die Eingrenzung Gehörlosigkeit hängt mir zum Hals raus Deshalb habe ich eine neue Webseite www.judithgoeller.com aufgefädelt, auf der ich auch meine komplett andere Interessen einbringen kann, die nichts mit der Thematik Gehörlosigkeit zu tun haben. So kann ich mich besser „austoben“ neben meinem Gehörlosblog mit dem speziellen Thema Gehörlosigkeit. Gleichzeitig dient mir diese auch…

  • Wer nicht gut spricht, dem hört man nicht gerne zu

    Als ich in einem Wartezimmer saß, nutzte ich die Zeit, die Zeitschriften durchzulesen. Eines Tages jedoch nahm ich das Heft der Volkshochschule Speyer in die Hand und sah die Kursangebote durch. Dabei blieben meine Augen an dem Satz hängen: „Wer für andere unverständlich spricht, dem wird nicht gern zugehört – weil es mühevoll ist.“ Dieser…

  • Sorgentelefon für gehörlose Menschen

    Sorgentelefon für gehörlose Menschen   Das Sorgentelefon berät Menschen zu allen Problemen des Lebens. Ob sich Probleme durch eine Gehörlosigkeit ergeben oder unabhängig davon sind – alle Fälle, die Sorgen bereiten, darunter Probleme mit dem Partner, Trennung, Beruf, Familie, Schulden, Einsamkeit oder psychische Probleme werden ernstgenommen. Die vom Sorgentelefon angebotene psychologische Beratung besteht aus qualifizierten…

  • Gehörlose Frau aus dem Morgenland

    Gehörlose Frau aus dem Morgenland Die Geschichte, die ich jetzt erzähle, ist meine persönliche Erfahrung. Da es hier um meine gehörlose Stimme geht, berichte ich deshalb hier im Gehörlosblog darüber. Ich wurde als Bauchtänzerin für ein Kinderfasching-Geburtstag gebucht. Dieser Kindergeburtstag hatte das Motto: Morgenland. Genauso zogen sich die Kinder dann an: orientalisch und bunt. Sie…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert