ZDF-Untertitelumfrage gestoppt – warum?

Ich bekam vom Fernsehsender ZDF die folgende Mail:

„Guten Tag,

wir haben uns sehr über die große Bereitschaft gefreut, an der Untertitel-Studie teilzunehmen.

Innerhalb weniger Tage sind über 1.000 Zuschriften eingegangen.

Daher haben wir den Aufruf bereits am 11.01. aus dem Teletext genommen. Weitere Zusendungen können wir nun leider nicht mehr berücksichtigen.

Daher wäre es hilfreich, wenn Sie den Hinweis zur Teilnahme an der Studie nun auch von dieser Seite nehmen könnten.

Vielen Dank!“

Diese Bitte erfülle ich, den Hinweis zur Teilnahme an der Studie aus meinem Blog wegzunehmen.

Und ich möchte noch sagen: NUR 1.000 Zuschriften? Es sollten viel mehr sein 😉

Ich bin jedoch sehr froh, dass sich viele innerhalb von wenigen Tagen für die Untertitel-Umfrage anmeldeten.

Auch wenn nur 1000 Teilnehmer befragt werden über die Untertitel-Angebote beim ZDF: Es wurde damit ein Zeichen gesetzt, dass die Ausstrahlung des Untertitels wichtig ist!

Ähnliche Beiträge

  • Neuer Kurzfilm für Aktion Untertitel

    An alle meine lieben Leser hier: Macht mit bei der Aktion Untertitel – und lasst euch von dem unterhaltsamen Video auf amüsante und doch realistische Weise aufklären! „Radio untertitelt nicht (mit UT)“ [youtube lqJYntwbuV4] Gleichzeitig habt ihr mit diesem Video ein hervorragendes Mittel, die hörenden Mitmenschen auf spielerische Art auf die Aktion Untertitel hinzuweisen und…

  • N24 zeigt erneut Reportage über Truckerin Verena Künne

    N24 zeigt erneut Reportage über Truckerin Verena Künne Grad erfuhr ich, dass der TV-Sender N24 erneut die Reportage über die Truckerin Verena Künne ausstrahlt. Hier das TV-Programm von N24:  „N24 Transportwelt / Best of“ Freitag, 02.07.2010, 18:30 Uhr Wiederholung ist am Sonntag, 04.07.2010 um 8:05 Uhr Hier der Link direkt zum TV-Programm bei N24:  http://www.n24.de/php/epg.php?date=2010-07-02…

  • Österreichischer Adventskalender verbindet Hörende und Gehörlose

    Die Firma www.senft-partner.at startete gemeinsam mit dem Österreichischen Gehörlosenbund (mit Helene Jarmer als 1. Vorsitzende) den ersten interaktiven Adventskalender für Hörende und Gehörlose. Dieses Projekt wurde in Wien sogar zur besten Idee der Woche gekürt. Die Reinerlöse dieses Projektes werden dem Projekt „Gebärdenwelt.at“ übergeben. Schaut den Adventskalender an auf der folgender Webseite: adventhoeren.at Ich bin…

  • Logik der Gehörlosen

    Die Logik der Gehörlosen weicht von der Logik der Hörenden ab: Im Gespräch mit meinem Gegenüber höre ich auf zu reden, wenn mein Gegenüber sein Gesicht von mir abwendet. Ich rede erst weiter, wenn ich wieder Blickkontakt mit ihm habe. Wenn mein Gegenüber während dem Gespräch im Zimmer herumspaziert, höre ich auch auf zu reden….

  • Bleep – ich weiß, dass ich nichts weiß

    Buchbesprechung zum Film „BLEEP“: Dieses Buch ist ein wunderbarer Begleiter zum Film „Bleep“. Im Film „Bleep – ich weiß, dass ich nichts weiß“ geht es um realitätserweiternde Gedanken, wie z.B.: Wie entsteht Realität? Wer erschafft sie? Wer sind wir? Hier werden die Grenzen zwischen Wissenschaft/Quantenphysik und Spiritualität verwischt. Dieser Film ist unbedingt sehenswert – interessant…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert