Freundlichkeit ist eine Sprache, …

…, die Taube hören und Blinde lesen können.

Auf dieses Sprichwort (vom amerikanischen Autor Mark Twain) bin ich grad eben gestoßen, als ich eine Broschüre auf die Schnelle durchblätterte.

Das passt auch genau zu dem Bericht „Gesichtsausdruck – für Gehörlose oft mit Missverständnissen verbunden“, das ich vor diesem Bericht geschrieben habe 🙂

Ich kann mich nur wiederholen:
Freundliche Gesichter sind einfach sehr wichtig für gehörlose Menschen 🙂

Es ist eine kleine zusätzliche Erleichterung in der Kommunikation. Und ich weiß auch, das gilt nicht nur für Gehörlose.

Freundlichkeit ist angenehm und fühlt sich auch so an 🙂

Ähnliche Beiträge

  • Nachbarland Holland auch bald mit 100% Untertitel

    Ach, ich kann wirklich nur sagen: „Deutschland, schäm dich!“ Denn auch Niederlanden/Holland ist Deutschland weit voraus, was die Untertitelung betrifft. Hier weitere Daten: In den Niederlanden brauchen über 4 Millionen Einwohner Untertitel, obwohl es nur 1,5 Millionen Hörbehinderte/Hörgeschädigte in den Niederlanden gibt. Ab 2010 wird dort zu 100% Untertitel ausgestrahlt. Zur Zeit sind es rund…

  • Gehörlos und hochintelligent

    Gehörlos und hochintelligent   oder anders gesagt: Hörende nutzen ihr Potenzial nicht voll… Damit spreche ich aber nicht nur Gehörlose an, sondern alle Hörgeschädigte. Ich kenne eine hohe Zahl von hörgeschädigten Menschen, die sehr intelligent sind. Jedoch werden wir durch fehlende Informationen, die nicht per Schallwellen an uns weitergegeben werden können, ausgebremst. Wir Hörgeschädigte kennen…

  • Neue Website in Deaf-World! Unbedingt ansehen!

    Ich bin sehr begeistert von der gehörlosen Comiczeichnerin Tanja Schulz. Sie schickte mir nämlich eine Mail über ihre neue Website, die sie auf die Beine stellte: Klickt auf dieses Bild, dann werdet Ihr weitergeleitet auf www.deafzoom.net Schaut euch dort um – dort werden Veranstaltungen rund um die Deafs bekannt gegeben – europaweit! „DEAF zoomt“ heran:…

  • Fuchteln lässt sich +++ top +++ verkaufen

    Wie? Ja, grad, weil das Fuchteln soviel Spaß  macht, kaufen die Leute sich die Bewegungssteuerung Kinect. Laut Microsoft über sage und schreibe 8 Millionen Mal!!! Gibt es auch bei dieser Bewegungssteuerung die „Gebärdensprache zu fuchteln„? Wenn Ihr solch ein Spielprogramm gefunden habt, dann lass es mich bitte wissen – wenn noch nicht, dann appelliere ich…

  • Aufführung Theaterstücke am 23. September 2006 in Karlsruhe

    Die Theatergruppe Barbie hat am Tag der Gehörlosen in Karlsruhe (23. September 2006) zwei Theaterstücke aufgeführt – direkt aus dem Leben der Gehörlosen gegriffen. Mit diesen Stücken zeigte sie die Probleme der Gehörlosen im Alltag auf. Nach dessen Aufführungen folgte die Podiumsdiskussion (bei dieser Diskussion war ich leider nicht anwesend). Leider, leider habe ich diesmal…

  • Hörgeschädigte und ihr Geheimnis

    Hörgeschädigte und ihr Geheimnis Es ist das Geheimnis der Hörgeschädigten, hinter dem die Hörenden nie kommen (können) und wenn doch, dann nur gerade mal ansatzweise. Ich werde auch nur einen Teil davon verraten können 😉 Hörgeschädigte sind zum sehr großen Teil hochintelligent und beim Anblick der Hörenden frustriert, wenn sie sehen, dass Hörende sich nichts…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert