|

Gehörloser Komiker John Smith hört Musik

Gehörloser Komiker John Smith hört Musik

 

Der gehörlose Komiker John Smith aus England ist sehr bekannt in der Deaf-Community. Seine Filme sind immer wieder zum Ablachen. Hier zum Beispiel, wie er im Auto den Kopfhörer entdeckt und sich anschließend aufsetzt und anfängt, zur Musik zu singen. Schaut selbst:

https://www.facebook.com/TheJohnSmithShowComedian/videos/1676034796059526/

 

Ich finde ihn super 🙂

Er ist brillant und bringt die Leute zum Lachen.  Ich bin mir sicher, die Hörenden verstehen ihn genauso gut wie wir Hörgeschädigte und lachen ebenso mit. Das Lachen ist und bleibt einfach die beste Medizin für die Menschen.

Im Facebook hat er seine Fanseite „The John Smith Show“:

https://www.facebook.com/TheJohnSmithShowComedian

Da kann man von ihm weitere Videos entdecken und darüber lachen.

Es ist meiner Meinung nach eine sehr hohe Kunst, die Menschen zum Lachen zu bringen. Das schafft nicht jeder. Ich rechne es dem gehörlosen Komiker John Smith sehr hoch an, dass er mich zum Lachen bringt!

Wie er im Video zu der Musik singt, die keine ist… 😀 Das passierte schon mehreren Gehörlosen, darunter auch mir! In seinen Videos steckt immer ein „Körnchen Wahrheit“ im realen Alltag der Gehörlosen!

Es gibt noch weitere Komiker unter den Hörgeschädigten, die mich ebenso zum Lachen bringen. Diese werde ich nach und nach vorstellen. Wenn ich bloß 48 Stunden pro Tag hätte 🙂 Im Ernst! Äh, im Spaß. Ich schreibe und mache gern auf vieles aufmerksam. Es ist unglaublich, wie viele Facetten es bei den Gehörlosen gibt. Ich genieße diese Facetten immer wieder. Ich bin so froh, dass wir dank des Internets leichteren Zugang zu solchen Menschen bekommen, die mit ihrer Komik die Menschen zum Lachen bringen.

Für weitere Vorschläge der gehörlosen Komiker bin ich ebenso dankbar! Schreibt mir einfach 🙂

 

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Weihnachtsgrüße für alle

    Hallo, meine liebe gehoerlosblog-LeserInnen, ich wünsche euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest. Das Wichtigste an Weihnachten ist, dass die Menschen zusammenkommen und mit Liebe, Frieden und Achtung gemeinsam feiern. Mütter und Väter, lasst euch reich beschenken mit Diamanten (funkelnde Kinderaugen 😉 ).

  • Brille – intellektuell, Hörgerät – dumm

    Vor nicht allzulanger Zeit diskutierte ich mit meiner Schwester Anna und ihrer Freundin über die Diskriminierung der Hörgeschädigten. Das eigentliche Thema will ich noch vorbehalten, bis dieses ein glückliches Ende nimmt, dann werde ich darüber berichten – vorausgesetzt, Anna erlaubt es mir -. Aber ein Nebenthema will ich nicht zurückhalten. Ich sagte, wenn jemand eine…

  • Glitzernde Augen vor Freude und Liebe

    Jennifer Lopez während ihrem letzten Schwangerschaftsmonat: Schauen Sie sich ihre Augen, ihren weichen Gesichtsausdruck an: In den Augen der werdenden Mutter Jennifer Lopez sieht man das Glitzern der Freude auf die baldige Niederkunft der Zwillingsbabys. Sie strahlt im wahrsten Sinn des Wortes aus dem Innern heraus. Damit steht sie stellvertretend für all die Mütter, die…

  • CD ist dem ertaubten Beethoven zu verdanken

    Überall sehe ich Spuren auf der Welt, wo die Taubheit bzw. Ertaubt-Sein eine große Rolle spielt und dank dessen so manche Dinge erfunden werden. Ich bin kürzlich auf einen Bericht gestoßen, dass der „Vater der CD“ Norio Ohga (Unternehmen SONY) verstorben ist. Er erfand die CD, um „Die Neunte Sinfonie“ vom Beethoven ohne Unterbrechung abspielen…

  • Still! Jugendroman von Dirk Pope

    Im Buch „Still!“ vom Autor Dirk Pope handelt es sich um ein hörendes Mädchen namens Marielle, das einfach nicht mehr sprechen will und stur schweigt. Dieses schließt eine besondere Freundschaft mit einem gehörlosen Jungen, der als Einziger sie so akzeptiert, wie sie ist. TOP Buchempfehlung!

  • Tauber Spruch für alle…

    In der Zeitung „Die Rheinpfalz“ fand ich einen schönen und sehr treffenden Spruch von einem Leser abgedruckt: „Auch mit tauben Ohren verstehen wir, wenn ein Mensch mit seinem Herzen zu uns spricht.“ (Peter Appel, Gonbach) Dieser Spruch gilt für alle Menschen, ob taub oder nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert