Jammern tabu beim guten Rutsch ins Neue Jahr 2010

Es gibt neuerdings ein Buch „Einwandfrei„, über die eine 39-jährige Mutter einer gehörlosen Tochter und hörenden Sohn berichtete. Sie verschlang dieses Buch und begriff, dass es sich oftmals nicht lohnte, sich über Dinge aufzuregen, die es eigentlich nicht wert waren.

Dabei hatte es diese Mutter nicht leicht – sie verlor eine Tochter bei der Geburt und ihre andere 5-jährige Tochter ist gehörlos. Nachdem sie dieses Buch gelesen hatte, startete sie den Selbstversuch, 21 Tage lang nicht zu jammern. Ihr 15-jähriger Sohn fand diesen Selbstversuch klasse und erinnerte seine Mutter jedesmal daran, wenn sie anfing zu jammern oder sich aufzuregen.

Die Gehörlosenschule von ihrer Tochter ist sogar begeistert von diesem Buch und nimmt es auch im Unterricht auf.

Wenn wir einen Rückblick in das Jahr 2009 machen, denkt Ihr dabei an die guten Erinnerungen, bei denen Ihr ein Lächeln auf euren Lippen habt? Oder habt Ihr gar so gejammert, dass es nicht so gelaufen ist, wie es sein sollte?

Wenn man jammert, gibt man auch dem Jammern mehr Energie, so dass sich hier ein Teufelskreis hochzieht – es nimmt kein Ende mehr. Positive Dinge werden nicht mehr beachtet. Denn unsere Kraft folgt den Gedanken, egal ob positiv oder negativ.

Böse Erinnerungen sind nicht alles – und Jammern ist Selbstvergiftung.
Darum, lasst uns alle Gelassenheit üben und schöne Erinnerungen aus 2009 ins Jahr 2010 mitzunehmen und weiter darauf zu bauen.

Wer sich für dieses Buch interessiert, hier ist es:

Hier der Pressebericht über diese Mutter Tanja Wolters (hier klicken)

Ich wünsche allen auf diesem Wege einen wunderbaren Rutsch ins Neue Jahr 2010! Freut euch des Lebens und stoßt darauf an!!! 😀 😀 😀

Ähnliche Beiträge

  • Glitzernde Augen vor Freude und Liebe

    Jennifer Lopez während ihrem letzten Schwangerschaftsmonat: Schauen Sie sich ihre Augen, ihren weichen Gesichtsausdruck an: In den Augen der werdenden Mutter Jennifer Lopez sieht man das Glitzern der Freude auf die baldige Niederkunft der Zwillingsbabys. Sie strahlt im wahrsten Sinn des Wortes aus dem Innern heraus. Damit steht sie stellvertretend für all die Mütter, die…

  • Hören löst Explosion im Kopf aus

    Hören löst Explosion im Kopf aus   oder anders gesagt: Wie hört man? Wie beschreibt man das Hören?Woher weiß man, dass dieser oder jener Ton hoch oder tief ist? Als ich nach der Implantierung meines Cochlea Implantates soweit war, mit dem Sprachprozessor angepasst zu werden – hui, da gab es eine Explosion in meinem Kopf!…

  • Logik der Gehörlosen

    Die Logik der Gehörlosen weicht von der Logik der Hörenden ab: Im Gespräch mit meinem Gegenüber höre ich auf zu reden, wenn mein Gegenüber sein Gesicht von mir abwendet. Ich rede erst weiter, wenn ich wieder Blickkontakt mit ihm habe. Wenn mein Gegenüber während dem Gespräch im Zimmer herumspaziert, höre ich auch auf zu reden….

  • „Peter zahlt!“ SparTipp für Hörgeschädigte mit Bildtelefon?

    Hier der Tipp: Kostenlos telefonieren mit Peterzahlt.de (hier drauf klicken) Dieser Tipp wäre für Hörgeschädigte mit BiFon (Bildtelefon) gut geeignet (für Hörende ohne Telefon Flatrate sowieso!). Man braucht jedoch dafür zwei Leitungen (Internet-Leitung, Telefon-Leitung). Man ruft die Website Peterzahlt.de auf, dann gibt man unten links die eigene Telefon-Nr. und rechts die Telefon-Nr. des Gesprächspartners ein….

  • Unternehmerin mit Handicap – gehörlose Comiczeichnerin Tanja Schulz –

    Im Taubenschlag bin ich auf den interessanten Bericht über Tanja Schulz gestoßen. Über sie wurde in der Zeitschrift „existentielle“ berichtet. Da nicht nur über sie als Unternehmerin mit Handicap berichtet wurde, ich aber auch über die anderen Unternehmerinnen mit Handicap lesen wollte, habe ich diese Zeitschrift-Ausgabe bestellt. Die Zeitschrift kam schon 2 Tage nach meiner…

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert