Hören löst Explosion im Kopf aus

Hören löst Explosion im Kopf aus

 

oder anders gesagt: Wie hört man? Wie beschreibt man das Hören?Woher weiß man, dass dieser oder jener Ton hoch oder tief ist?

Als ich nach der Implantierung meines Cochlea Implantates soweit war, mit dem Sprachprozessor angepasst zu werden – hui, da gab es eine Explosion in meinem Kopf!

Explosion im Kopf

So wie auf dem Bild erging es mir im Kopf – und ich erschrak sehr. So heftig erwartete ich es gar nicht.

Es war so, als ob das Männlein (Hörnerv)  in meinem Ohr abrupt geweckt wurde und schnellstmöglichst aufstehen musste zum Arbeiten. Davor hatte er nur träge was zu tun gehabt. Wozu auch? Das Hörgerät schleuste ja alle Geräusche so bequem an ihm vorbei ins Gehirn, dass er praktisch arbeitslos war und einfach nur weiterleiten musste. Erst mit dem Elektro-Schock wurde das Männlein gewaltsam zur Arbeit verdonnert.

Als ich dann mit dem Sprachprozessor am Computer angeschlossen wurde (ja, ja, ich bin ein Cyborg 🙂 ), bemerkte ich, dass ich gar nicht erklären konnte, was ich da beim Hören wahrnahm. Da ich vor lauter Geräusche nur noch ein Matschkopf hatte. Was man alles bei der Justierung des Gerätes zum Hören erlebt! Bei einer falschen Einstellung fühlte ich, wie stark das Hören den ganzen Körper beeinflusste. Mein Herz tat so weh, mir wurde übel und gleichzeitig staunte ich: „Das alles kann das Hören allein auslösen?“

Gleichzeitig stand ich nun vor einem großen Problem: Wie kann man mir das Hören begreiflich machen? Was ist das Hören? Denn ich musste alles komplett über Bord werfen, was ich zuvor mit Hörgeräten „hörte“. Ich musste neu anfangen, wie ein Baby. Ich nahm viel mehr Frequenzen wahr und konnte diese gar nicht zuordnen. Alles stürzte auf mich ein.

Meine Hörgerät-Kurven-Einstellung wurde auf das Cochlea Implantat übertragen… komplett falsch! Wie erklärt man einem Gehörlosen das Hören? Und wie erklärt ein Hörgeschädigter einem Hörenden das Hören mit elektrischen Impulsen?

Ich hatte keinerlei Hörerinnerungen, wie sich bestimmte Geräusche anhören sollten. Wie denn auch, ich bin ja von Geburt an gehörlos. Also konnte ich gar nichts sagen: „Ja, genauso muss es sich anfühlen beim Hören.“ Ich hatte nichts in der Hand, besser gesagt, nichts im Hörgedächtnis!

Meine Frage an die CI-Träger: Wie empfandet Ihr eure erstmalige Anpassung des Sprachprozessors? Das interessiert mich sehr.

 

Drücke auf den “Gefällt mir”-Knopf für Facebook, wenn du den Bericht gerne weiter empfehlen willst.

Judith Göller

Ähnliche Beiträge

  • Skriptwechsel…

    Ich bin seit einiger Zeit dabei, Skriptwechsel meines gehoerlosblogs durchzuziehen. Jedoch gibt es einige Probleme mit dem Skriptwechsel, die ich erst mal lösen muss. Bis dahin kann ich keine neue Berichte schreiben. Das neue Skript muss mit all seinen Funktionen richtig funktionieren und das dauert eben. Gemäß Sprichwort: „Gut Ding will Weile haben.“ Mein Kopf…

  • Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

    Ein wunderschöner Tag, sehr gute Organisation, Ausstellung der Kunstwerke (wunderschöne, aussagekräftige Bilder!) mit anwesenden gehörlosen Künstlern MM Manfred Mertz und Claudia Krämer, ein lustiger, entspannender heiterer Theaternachmittag und -abend, viel Lachen, Kontaktaufnahme mit vielen Menschen – alles in allem gut gelungen. Ich traf Gehörlose wieder, die ich viele Jahre nicht mehr sah, große Wiedersehensfreude!! Dazu…

  • Krachende Mimik a la Pastewka

    Krachende Mimik a la Pastewka   Auf vielfachen Wunsch stelle ich wieder etwas Lustiges rein, was mich und meine Familie jedesmal zum Ablachen bringt und das schon seit einiger Zeit… Bastian Pastewka ist meiner Meinung nach einer der Wenigen, die die Leute richtig zum Lachen bringen, selbst wenn diese gerade in Situationen stecken, in denen…

  • Animations-Kurzfilme ohne Worte

    Animations-Kurzfilme ohne Worte Wir Hörgeschädigte haben mehr als genug Probleme, uns gescheite Filme mit Untertitel anschauen zu können im Fernsehprogramm. Umso erfreulicher ist es, dass es auch solche Animations-Kurzfilme ohne Worte gibt. So wie dieser Film neulich: „Taking The Plunge“ https://www.youtube.com/watch?v=mtIUZBV9Ka4 Es gibt inzwischen immer mehr Animations-Kurzfilme ohne Worte, was eine Freude für uns Hörgeschädigte…

  • Überfall auf ein taubes Mädchen

    Da lebte ein kleines taubes Mädchen in der Mehlgasse (Altstadt Speyer), ca. 6 Jahre alt. In der Altstadt konnte sie selbständig einkaufen, die kleinen Läden waren in der Nähe und die Leute wussten, dass sie taub war. Sie hatte mithilfe der Zettelchen ihrer Mutter keine Probleme, das Gewünschte zu bekommen beim Einkaufen. Dann passierte folgendes:…

  • Ozzy Osbourne: fast taub und ängstlich

    Viele kennen den bizarren Rocksänger Ozzy Osbourne Nun lernen wir an ihm eine andere Seite kennen. Er offenbart, dass er aufgrund seiner starken Schwerhörigkeit ängstlich ist und viele Probleme hat. Er kann nur noch verstehen, wenn einer direkt vor ihm steht. Seine Frau Sharon wird selbst wahnsinnig in den Gesprächen mit ihm, wegen seinen massiven…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert