Interview: Gehörloser Walter Krieg mit Bundesverdienstkreuz (2)

Fortsetzung…

J. Göller: Hatte dein Gehörlosen-Kegelverein “Beinahe Neun” auch Wettkämpfe und Siege?

Walter Krieg:

Ja, wir hatten viele Wettkämpfe. Auch auswärts, unter anderem in Augsburg, München, Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Weinheim, Stuttgart… – mit Erfolg! Denn wir waren 5 Mal Deutscher Meister bei gehörlosen Kegelvereinen.

J. Göller: Wann gründetest du den Speyerer Gehörlosenverein?

Walter Krieg:

Kurz nach Gründung des Gehörlosen-Kegelvereines. Wir Gehörlose trafen uns immer samstags in der Wirtschaft Bratwurstgöckel (den gibt es heute nicht mehr). Dort gab es auch einen Fernseher. Damals hatte noch nicht jeder einen eigenen Fernseher. Das war ein weiterer Grund, weshalb wir uns dort versammelten.

J. Göller: Was habt Ihr im Fernsehen angeschaut und wie konntet Ihr diese verstehen? Damals gab es noch gar keinen Untertitel im TV.

Walter Krieg:

Wir schauten am liebsten die Fußballspiele und die Shows „Dalli-Dalli“ (mit Rosenthal), „Am laufenden Band“ (mit Rudi Carell) und „Musik ist Trumpf“ (mit Peter Frankenfeld). Diese Entertainer hatten ein sehr gutes Mundbild und es gab damals auch keine schnelle Bilder im Fernsehen wie heutzutage. So konnten wir diesen Shows gut folgen und mitlachen. Und beim Fußballspiel gibt es ja Fußball zu sehen. Wir schauten nur selten Spielfilme an, weil wir diese nicht so gut verstehen konnten.

J. Göller: Wie hast du die Informationen an die Gehörlosen weiter gegeben? Es gab früher ja noch kein Schreibtelefon, Bildtelefon oder Faxgerät.

Ähnliche Beiträge

  • Gedicht „Das Herz“

    Das Herz, das ist das Zentrum von Körper und Seele.Auf das Herz kann man sich verlassen, denn es lenkt uns mit Gefühlen. Nur nicht verzagen, jeder muss da durch. Ein Herz, das hat und braucht jeder Mensch. Ein Herz, das muss verstanden werden und braucht die Liebe, um den anderen lieben zu können. Ein Herz,…

  • Theaterstück „Das alte Kaugummi“ in Baumholder

    Am 30. Juni 2007 fand der Rheinland-Pfalz-Tag in Baumholder statt. Dort wurden drei Tage lang abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf verschiedenen Bühnen sowie auf zahlreichen Aktions- und Präsentationsflächen geboten. Dort durften wir unser Theaterstück zweimal auf der Bühne in der Selbsthilfemeile spielen. Die Selbsthilfemeile von LAG KISS RLP besteht aus verschiedenen Selbsthilfegruppen, wie z.B. Hörgeschädigte, Behinderte, chronisch…

  • 3 hörbehinderte Mädels und die Lautsprache / Gebärdensprache

    Judith, Eva und Anna… Wer meine persönliche Vorstellung in diesem Blog durchliest, weiß, dass ich noch zwei hörbehinderte Schwestern habe. Meine Schwestern heißen Eva und Anna. Ich selbst bin die Älteste von 4 Geschwistern (ich habe einen hörenden Bruder). Meine Schwester Eva ist 1 1/2 Jahre jünger als ich. Meine jüngste Schwester Anna ist 14…

  • Umfrage bis 31.03.2019 – Gehörlosblog-Themen

    Umfrage bis 31.03.2019 – Gehörlosblog-Themen Welche Themen möchtest Du gerne im Gehörlosblog lesen und sehen? Du darfst mehrere Antworten anklicken. Wir sind sehr gespannt auf Deine Antworten. Viel Spaß dabei! [poll id=“2″] Achtung: Die Umfrage läuft bis zum 31.03.2019 um 23:59 Uhr [campaign campaign=“4769″][/campaign]    

  • Skriptwechsel…

    Ich bin seit einiger Zeit dabei, Skriptwechsel meines gehoerlosblogs durchzuziehen. Jedoch gibt es einige Probleme mit dem Skriptwechsel, die ich erst mal lösen muss. Bis dahin kann ich keine neue Berichte schreiben. Das neue Skript muss mit all seinen Funktionen richtig funktionieren und das dauert eben. Gemäß Sprichwort: „Gut Ding will Weile haben.“ Mein Kopf…

  • Einladung zum gehörlosen Senioren-Treff in Speyer

    Wie schon aus dem vorherigen Interview mit Walter Krieg bekannt, betreut er die gehörlose Seniorengruppe in Speyer. Jeder Gehörlose im Umkreis von Speyer ist sehr herzlich eingeladen zu diesem gehörlosen Senioren-Treff. Walter Krieg freut sich immer riesig über das Zusammenkommen der Gehörlosen. Wann: Jeden 3. Donnerstag im Monat Uhrzeit: ab 14. 00 Uhr Wo: Im…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert