Interview: Gehörloser Walter Krieg mit Bundesverdienstkreuz (2)

Fortsetzung…

J. Göller: Hatte dein Gehörlosen-Kegelverein “Beinahe Neun” auch Wettkämpfe und Siege?

Walter Krieg:

Ja, wir hatten viele Wettkämpfe. Auch auswärts, unter anderem in Augsburg, München, Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Weinheim, Stuttgart… – mit Erfolg! Denn wir waren 5 Mal Deutscher Meister bei gehörlosen Kegelvereinen.

J. Göller: Wann gründetest du den Speyerer Gehörlosenverein?

Walter Krieg:

Kurz nach Gründung des Gehörlosen-Kegelvereines. Wir Gehörlose trafen uns immer samstags in der Wirtschaft Bratwurstgöckel (den gibt es heute nicht mehr). Dort gab es auch einen Fernseher. Damals hatte noch nicht jeder einen eigenen Fernseher. Das war ein weiterer Grund, weshalb wir uns dort versammelten.

J. Göller: Was habt Ihr im Fernsehen angeschaut und wie konntet Ihr diese verstehen? Damals gab es noch gar keinen Untertitel im TV.

Walter Krieg:

Wir schauten am liebsten die Fußballspiele und die Shows „Dalli-Dalli“ (mit Rosenthal), „Am laufenden Band“ (mit Rudi Carell) und „Musik ist Trumpf“ (mit Peter Frankenfeld). Diese Entertainer hatten ein sehr gutes Mundbild und es gab damals auch keine schnelle Bilder im Fernsehen wie heutzutage. So konnten wir diesen Shows gut folgen und mitlachen. Und beim Fußballspiel gibt es ja Fußball zu sehen. Wir schauten nur selten Spielfilme an, weil wir diese nicht so gut verstehen konnten.

J. Göller: Wie hast du die Informationen an die Gehörlosen weiter gegeben? Es gab früher ja noch kein Schreibtelefon, Bildtelefon oder Faxgerät.

Ähnliche Beiträge

  • Heuschrecken wollen Hörgeräte

    Als ich diesen Titel las, musste ich sehr schmunzeln… Denn ich habe vor einiger Zeit hier den Bericht „Schwerhörige Insekten“ gepostet und darin geht es um die Grillen bzw. Heuschrecken. Nun heißt es in einem kürzlich erschienenen Artikel „Heuschrecken wollen Hörgeräte“ – siehe hierzu den Link: http://www.sueddeutsche.de/C5Q388/3167417/Heuschrecken-wollen-Hoergeraetel Ihr seht, ich wusste es schon lange, dass…

  • Faxgerät schenkt Gehörlosen etwas Unabhängigkeit

    Ich erinnere mich noch ganz genau, wie ich mich fühlte bei meinem ersten neuen Faxgerät: Ein Stück Unabhängigkeit wurde mir geschenkt! Endlich ein Gerät, der mir Unabhängigkeit in der Kontaktaufnahme zu Menschen gibt – weniger Abhängigkeit von den Hörenden. Ich war sehr emotionsgeladen, als ich mein 1. Faxgerät angeschlossen habe. Es war ein wunderbares Gefühl,…

  • Preisverleihung für gehörlosen Forscher

    Der gehörlose Forscher Ingo Barth wurde mit einem Preis im Bereich Quantenchemie ausgezeichnet. Was war ich da sooo beeindruckt, als ich den Pressebericht über ihn las. Wow, ein gehörloser (!!!) Forscher! Da bin ich richtig stolz darauf. Doch nun mehr über ihn und sein Durchhaltungsvermögen, der ihn zum Erfolg brachte: Ingo Barth wurde vom Berliner…

  • Untertitel bei Anne Will (ARD) – Lobeshymne

    Vor einigen Tagen erreichte mich eine Zuschrift, aus der die Begeisterung über die Untertitelung bei Anne Will Talk im ARD hervor geht. Da die Veröffentlichung des Textes erwünscht ist, gebe ich das hier sehr gerne weiter für alle Hörgeschädigte, die sich für die „Anne Will Talk“ mit Politiker interessieren: „Sonntag hab ich im ARD „Anne…

  • Fallstudie über mich als erfolgreiche Bloggerin

    Liebe LeserInnen, ich wurde vor zwei Wochen interviewt bezüglich meines Blogs www.gehoerlosblog.de Mein Interview ist jetzt nachzulesen auf www.hosting-allinclusive.com/blog/fallstudien Das Thema meines Interviews ist: Bloggen mit Liebe und Leidenschaft (hier drauf klicken) Vielleicht kann ich dadurch noch andere ermutigen, auch zu bloggen. Jeder Mensch hat etwas zu sagen, etwas zu berichten. Wenn ich es als…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert