Nokias neues Patent für haptisches Feedback

Tattoo mit Vibration für Gehörlose?

Tattoo mit Vibration für Gehörlose?

Wäre das etwas für Euch:

Erst sich ein Tattoo verpassen lassen und dann Vibrationsalarm genießen…?

Diese Innovation hat sich NOKIA ausgedacht – Quelle:

Nokia: Vibrationsalarm dank Tattoo

Ein Handy mit Vibrationsalarm ist eine feine Sache, denn wer andere Menschen nicht mit einem nervigen Klingelton belästigen will und trotzdem immer erreichbar sein möchte, der stellt sein Handy einfach auf Vibration und schon ist allen geholfen.

Der einzige Nachteil dabei ist, dass man sein Handy möglichst nah am Körper tragen muss, um die Vibration auch spüren zu können. Wer zum Beispiel mit dem Handy ins Schwimmbad geht, weil vielleicht noch ein wichtiger Anruf erwartet wird und das Handy dann auf dem Handtuch liegen lässt, der hat schlechte Karten, denn wenn man im Wasser ist, dann kann das Handy lange vibrieren und man bekommt nichts davon mit. Die Firma Nokia hat sich jetzt etwas Tolles einfallen lassen, denn sie bietet eine Möglichkeit für alle an, die gerne immer erreichbar sein wollen und sich tätowieren lassen möchten.

Nokia Tattoo – Innovation: Erst tätowieren, dann vibrieren

Nokia und das neue Patent Tattoo mit Vibration

Ein Tattoo, das vibriert, wenn das Handy klingelt – das klingt ein bisschen nach James Bond und ein wenig nach Science-Fiction, ist aber im Bereich des Möglichen, wenn man Nokia glauben darf. Die einzige Voraussetzung für dieses vibrierende Tattoo ist, dass die Tinte mit der tätowiert wird, Eisen enthält und das ist kein Problem, denn die meisten Farben, die beim Tätowieren gebraucht werden, enthalten bereits Metall. Unterschiedliche Magnetfelder auf dem Tattoo lösen bei einem Vibrationsalarm dann Empfindungen auf der Haut aus und man spürt, wenn das Handy klingelt. Wer keine Lust hat, sich ein Bild für die Ewigkeit unter die Haut stechen zu lassen, der kann auch eine Alternative wählen, denn es soll auch einfache Aufkleber geben, die vibrieren können.

Nokia hat das Tattoo -Vibration-Patent angemeldet – die Zielgruppe sind natürlich die Hörenden.

Und das wäre genauso ideal für uns Gehörlose *gg* – wer sich von Nokia ein Tattoo mit Vibration verpassen will, schreibt mir bitte per Kontaktformular (klicken) von seinen Erfahrungen mit dem vibrierenden Tattoo bzw. Aufkleber. Fotos wären auch super! Ich bin sehr gespannt darauf 🙂

Ebenso bin ich auf Eure Kommentare gespannt 🙂

Ich persönlich möchte mich im Wasser durch nichts stören lassen – ungestört im Wasser treiben und schwimmen ist doch was feines… Wer weiß, ob die Vibration auch Haie anlockt? *zwinker*

Herzlichst

Eure Gehörlosbloggerin Judith Göller

Ähnliche Beiträge

  • Die tanzende Kobra – tut sie wirklich tanzen?

    Man sieht im Fernsehen immer mal wieder, wie ein indischer Schlangenbeschwörer eine Königskobra zur Musik seiner Flöte tanzen lässt. Aber: Die Schlange ist taub!!!  Also kann die Königskobra gar nicht tanzen. Der Schlangenbeschwörer hat einen Trick drauf: Er hält die Kobra in einem dunklen Korb, in dem sie vor sich hin döst. Zu Beginn der…

  • Gehörlose bekommen diese oft nicht mit: Sprichwörter

    Wie denn auch? Das Gehör fehlt ja auch, um es verbal aufzuschnappen. Die Sprichwörter werden viel mehr verbal gesagt als gelesen – Gehörlose bekommen nur wenig davon mit, es sei denn, sie stehen im regen Kontakt mit Hörenden. In den Büchern liest man nicht viele Sprichwörter (außer, man hat sich ein Sprichwörter-Lexikon angeschafft). Ich bin…

  • Untertitel-Umfrage NUR für Hörgeschädigte

    Frau Blessing bat mich, ihre Untertitel-Umfrage auf meinem Blog zu veröffentlichen. Das mache ich sehr gern und ich beteilige mich auch an der Umfrage. Diese Umfrage macht sie für ihre Zulassungsarbeit „Untertitelung und Dolmetschereinblendung für hörgeschädigte Menschen im Fernsehen“. Wenn es um die Untertitel geht, bin ich voll dabei! Es kann ja nicht so weitergehen,…

  • Hilfe, Überschwemmung bei Gehörlosen

    Ich bin mit Sicherheit nicht die einzige Gehörlose, bei der es passierte, dass das Wasser überlief! Dazu bedarf es lediglich der Ablenkung durch die Gedanken und das sich-vom-Wasserhahn-entfernen – und das fehlende Gehör: „Aus den Augen, aus dem Sinn“ – was passiert dann? Richtig, Überschwemmung ist angesagt: (Herzlichen Dank an die gehörlose Gerda Reinhard-Bouw für…

  • Frust heute bei hörbehinderten Jugendlichen / Wirtschaftskrise

    Leider muss ich auch die Tendenz beobachten, dass viele hörbehinderte Jugendliche (nicht nur diese, auch in der hörenden Welt) nicht viel aus sich machen – faul, bequem, kein Ehrgeiz? Das muss nicht unbedingt sein. Ich denke nämlich auch, dass das mit der Marktwirtschaft zusammenhängt. Die Jugendlichen bekommen mit, dass die Älteren große Sorgen um den…

  • Auch Hörgeschädigte sprechen zu schnell

    Ich las einen interessanten Beitrag auf dem Blog NotlikequiteBeethoven. Da ging es um diesen Film, in dem die gehörlose Schauspielerin Marleen Matlin mitwirkte („Desperate Housewives“). Hier der Film-Ausschnitt (mit englischen Untertiteln): [youtube sdhXmLtBLQY] Dabei sagt die Hörende zur Gehörlosen: „Bitte sprechen Sie langsamer“ Es hört sich auf dem ersten „Blick“ lustig an. Ich muss jedoch…

6 Kommentare

  1. Erst habe ich an Aprilscherz gedacht, doch ne…
    Ehrlich, ich kann es mir nicht vorstellen, daß ich anhand dieser „Tattoo“ keinen Stress bekomme! Ich wäre ausgeflippt…wenn der „Tattoo-Vibrationsalarm“ vibriert, zu dem Zeitpunkt, wo ich meine Ruhe haben will und so… da nehme ich lieber mein Handy, und entscheide mich, wann ich es ausschalte und anschalte. Oder Aufkleber, auch ok… ansonst nö.

    Gruß, Jademond

  2. @Jademond – lach, ja, das klingt auf dem ersten Blick sehr nach Aprilscherz 🙂

    Und du hast so recht, ich würde auch ausflippen bei ständiger Vibration und das wäre bei mir so oft der Fall – das wäre für mich der absolute Knall.

    Aber jedem das Seine 😉

    Übrigens, ich habe mir dein Blog angesehen – TOLL, weiter so! Eine hörgeschädigte Bloggerin mehr, ich freu mich so sehr!

    Herzlichst, die Gehörlosbloggerin Judith

  3. total baff bin – aber glaub das wäre echt nichts für mich, wahnsinn was sie alles erfinden 🙂 glg steffie

  4. Ich glaube nicht, dass es technisch möglich ist, dass ein Tattoo im im Wasser vibrieren kann… Wo soll die Stromversorgung herkommen?
    Sonst wäre diese Erfindung sehr hilfreich, nicht nur für hörgeschädigte Menschen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert