2. CI-Tag am 10. Juni 2006 – deutschlandweit

Hier mehr Infos über den 2. CI-Tag

An diesem Infotag gibt es in ganz Deutschland in großen Städten viele Aktionen und Informationen nach dem Motto:

„Taub und trotzdem hören“

Das Cochlea Implantat an sich selbst ist ein Wunder der Menschen, denen die Hörgeschädigten am Herzen liegt, um ihnen das Gehör zu geben.

Das Hören selbst ist für Hörgeschädigte einer der 5 Sinne, die ihn neu oder wieder erlernen, je nach Schwere der Vorgeschichte. Ein Ertaubter, der sich das Cochlea Implantat einpflanzen lässt, hat es meist leichter als ein von Geburt an gehörloser Erwachsener, über das Gehör zu verstehen. Der von Geburt an Gehörlose muss mit dem Hören von Null auf anfangen.

Im Klartext: Das Cochlea Implantat ist ein Segen für viele hörgeschädigte Menschen. An der Verständigung über das Hören muss gearbeitet werden.

Es ist nicht so, dass man nach der Operation gleich alles hört und versteht. Das Wunder Hören kommt erst später. Das Cochlea Implantat ist eine Prothese, und der Umgang mit einer Prothese will gelernt sein, bevor man mit ihm flexibel wird.

Ein Mensch, dem ein Beinprothese angepasst wird, kann ja auch nicht von heute auf morgen mit der Prothese laufen. Genauso ist dies mit der Hörprothese. Es braucht seine Zeit. Bei einem langsam, bei einem schnell, je nach Vorgeschichte und Psyche.

Taub geborene Kinder, denen das Cochlea Implantat früh eingepflanzt wurde, haben es leichter als gehörlose Erwachsene mit Cochlea Implantat, da das Hören lernen in die Sprachentwicklung integriert wird.

Ähnliche Beiträge

  • Taube Wut im Bauch (1)

    Davon können alle Behinderten ein Lied singen. Ich sowieso … Als ich noch Kind war, konnte ich meine Gefühle nicht verbal ausdrücken, weil ich keine Worte dafür kannte. Schon als Kind spürte ich diese Benachteiligung durch meine Taubheit, wenn ich mit meinen hörenden Freunden / Cousins spielte. Gleichzeitig besaß ich keine Worte, um meine Gefühle…

  • Neue Website in Deaf-World! Unbedingt ansehen!

    Ich bin sehr begeistert von der gehörlosen Comiczeichnerin Tanja Schulz. Sie schickte mir nämlich eine Mail über ihre neue Website, die sie auf die Beine stellte: Klickt auf dieses Bild, dann werdet Ihr weitergeleitet auf www.deafzoom.net Schaut euch dort um – dort werden Veranstaltungen rund um die Deafs bekannt gegeben – europaweit! „DEAF zoomt“ heran:…

  • Auf rechtem Ohr taub für Komplimente?

    Wenn das wirklich so ist, dann bitte ab sofort die Komplimente auf der linken Ohrenseite machen! Oder auf der linken Augenseite – bei Hörgeschädigten! Links sollen schöne Worte besser ankommen – das haben amerikanische Wissenschaftler angeblich herausgefunden. Ich werde es selber mal testen *zwinker* Doch hier mehr zu dieser Studie – amüsant zum Lesen (am…

  • „Lassen Sie öfter Ihre Hände zu Wort kommen“ – Tipp von hörenden Experten!

    Heute bekam ich eine Mail mit diesem obigen Titel – von hörenden Experten aus der Business-Branche! Da sieht man: Die Hörenden können viel von Hörgeschädigten lernen, wenn es um die Sprache der Hände geht 😉 Die Mail beinhaltet folgendes: „Das empfehlen die Experten des Praxishandbuches „Die besten Reden von A bis Z“ im Lichte neuerer…

  • Hörende Kollegin beinahe zerquetscht

    Im Büro musste ich ins Archivraum, um dort alte Akten zum Vernichten rauszunehmen. Dort sind Schränke, an denen man sie entlang den Schienen auseinanderdrehen kann. In meinem vollen Eifer ging ich ins Archivraum, drehte munter an den Schränken, um zum Fach zu kommen, wo die alten Akten sich befanden. Kaum machte ich mich an die…

  • Gehoerlosblog-Gewinnspiel endet am 21.06.2009

    Nur noch eine Woche, dann ist Countdown (siehe Gehoerlosblog-Gewinnspiel – hier drauf klicken!) angesagt: Wer wird den super ausgestatteten Rucksack gewinnen? Ich freue mich schon lange sehr darauf, jemanden damit zu beglücken, der sich eingetragen hat für das Gewinnspiel. 😀 😀 😀 Das nächste Gewinnspiel folgt in absehbarer Zeit 😀  😀  😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert