Was kann ein Vibrationswecker alles tun?

Im vorigen Bericht schrieb ich über meinen verhassten Blitzlichtwecker.

Jetzt geht es um den Vibrationswecker… Nachdem mein Blitzlichtwecker durch den Schock-Eingriff meines Onkels kaputt ging, besorgte ich mir einen Vibrationswecker.

Dieser bestand aus einer Uhr, Kabel und das Vibrationsgerät. Das Vibrationsgerät konnte am Bettrahmen festgeschraubt werden. Dazu das Einstellrad für die Vibrationsstärke.

Da ich einen sehr tiefen Schlaf hatte, stellte ich das Vibrationsgerät also auf die höchste Stufe.

Am nächsten Morgen wurde ich geweckt, richtig zuverlässig. Es war so herrlich angenehm, ich genoss das Vibrieren des Bettes. Kein Blitzlicht mehr… keine Blindheit mehr am Morgen, ah, was für eine Wohltat!

Allerdings gewöhnte ich mir an, die Schlummertaste an der Uhr auch ausgiebig zu benutzen, also alle 9 Minuten aus meiner Schlummerzeit heraus geweckt zu werden, ich döste gerne…

Einige Zeit später beklagte sich mein Vater, dass das ganze Haus durch meinen Vibrationswecker wach wurde. Das Haus würde mit vibrieren durch das bombenstarke Vibrationsgerät. Die Schlummerzeit am Morgen, die ich immer drei bis vier mal wiederholen ließ, wäre ausreichend genug, meine Nachbarn mit zu wecken.

Das ganze Bett vibrierte und die Bettfüße klapperten auf dem Boden herum. So übertrug sich die ganze Vibration durch die ganzen Böden und Wände…

Ich stellte das Vibrationsgerät auf schwächere Vibration ein – und was war: Ich ließ den Vibrationswecker vibrieren und vibrieren, weil ich von dieser schwachen Vibration nicht wach wurde, erst nach etlichen Minuten…

Meine arme Eltern mussten meinen Vibrationswecker dulden… und das für viele Jahre täglich!

Leider habe ich diesen Vibrationswecker nicht mehr… und meine hörende Verwandten freuen sich darüber! *zwinker*

Der Vibrationswecker wäre zur Zeit eh auch nicht ideal für mich, da nur an einem Bett geschraubt und ich somit nur an diesem Bett „gefesselt“ wäre! Da bin ich mit dem Vibrations-Reisewecker eher besser dran, da flexibler und freie Bettwahl möglich 😉

Soll ich auch darüber berichten? 😉 (Es ist nicht das, was Ihr euch grad denkt *zwinker*)

Ähnliche Beiträge

  • Was die Gehörlosen mit Hasen gemeinsam haben?

    Diese obige Frage stellte ich in meinem Bericht „Was haben Gehörlose mit den Hasen gemeinsam?“ Über die Kommentare freute ich mich sehr! Alles richtig beantwortet: Die Hasen klopfen mit Hinterpfoten und die Gehörlosen klopfen mit Händen auf den Tisch. Damit ziehen sie die Aufmerksamkeit auf sich. Sei es bei Hasen die Warnung vor der nahen…

  • Gehörlos – du mich kennen?

    Gehörlos – du mich kennen? Das fragte mich eine Nachbarin, als ich so ca. 5 oder 6 Jahre alt war. Sie besuchte uns, und begrüßte mich mit diesem Satz „Du mich kennen?“ Ich staunte erst mal darüber (ich starrte sie dabei mit offenem Mund an) und in Sekundenschnelle blitzten die Fragen in meinem Gehirn hoch…

  • Online-Kurs zu WordPress für Gehörlose getestet

    ———————- Werbung ———————- Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Pascal Bajorat entstanden und ich habe dafür den Online-Kurs zu WordPress zum Testen erhalten. Dies hatte keinen Einfluss auf meine persönliche und freie Meinung, und die Gestaltung des Beitrags wurde mir selbst überlassen. Online-Kurs zu WordPress für Gehörlose getestet Es gibt einen neuen Online-Kurs mit dem…

  • Gehörlose Generation bei Krautreporter

    Gehörlose Generation bei Krautreporter   Es gibt eine Finanzierungs-Plattform für journalistische Projekte, auf der die Journalisten unabhängig recherchieren und berichten können. Fernab von Lobbyismus und eben da scheitert es dann oft an finanzieller Unterstützung für unabhängige Journalisten. Mehr dazu: https://krautreporter.de/de So sind die Journalisten auf Unterstützung angewiesen mit ihren eigenen Projekten. Dort habe ich ein…

  • Überfall auf ein taubes Mädchen

    Da lebte ein kleines taubes Mädchen in der Mehlgasse (Altstadt Speyer), ca. 6 Jahre alt. In der Altstadt konnte sie selbständig einkaufen, die kleinen Läden waren in der Nähe und die Leute wussten, dass sie taub war. Sie hatte mithilfe der Zettelchen ihrer Mutter keine Probleme, das Gewünschte zu bekommen beim Einkaufen. Dann passierte folgendes:…

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert