Über mich – Die Frau hinter dem Gehörlosblog

Ich bin Judith, Gehörlosbloggerin aus Leidenschaft. Seit vielen Jahren schreibe ich im „Gehörlosblog – Mit den Augen sehen und hören“ über mein Leben, meine Gedanken und meine Erlebnisse als gehörlose Frau. Schreiben ist für mich kein Hobby, es ist meine Stimme. Und dieser Blog ist mein Raum, um sie mit der Welt zu teilen.
Schon als Kind habe ich Geschichten geliebt. Mit dem Gehörlosblog habe ich ein Zuhause gefunden, in dem ich meine Texte frei und ohne technische Hürden veröffentlichen kann. Kein Code, kein kompliziertes Drumherum, nur Worte, Gedanken, Austausch. Einfach, direkt, ehrlich.
Meine Geschichte
Ich bin von Geburt an gehörlos. In unserer Familie gibt es drei Geschwister mit Hörbehinderung. Meine beiden Schwestern und ich, und einen hörenden Bruder. Warum wir so geboren wurden? Wir wissen es nicht. Und es spielt keine Rolle. Es ist so, wie es ist. Wichtig ist, dass wir gesund sind und unser Leben aktiv gestalten.
Vor rund zehn Jahren habe ich mich für ein Cochlea-Implantat entschieden. Heute höre ich damit mehr als mit einem Hörgerät. Doch das Verstehen bleibt eine Herausforderung. Lippenlesen ist und bleibt mein sicherster Weg, Sprache zu erfassen. Gesichter sind für mich wie offene Bücher, und ich brauche den Blickkontakt, um wirklich „zuzuhören“.
Mein Blick auf die Community
In der Welt der Gehörlosen und Hörgeschädigten gibt es unterschiedliche Ansichten darüber, wie man leben sollte. Mitten unter Hörenden oder eng verbunden in der eigenen Community. Ich habe gelernt, neutral zu bleiben und beide Seiten zu respektieren.
Für mich zählt der Zusammenhalt:
Gehörlose, Deafs, Hörgeschädigte, Spätertaubte, Schwerhörige, Taubblinde, Cochlea-Implantat-Träger: wir alle sind Teil einer Minderheit. Jeder von uns hat Stärken und Talente, die den Zusammenhalt stärken können. Respekt, Offenheit und gegenseitige Unterstützung sind für mich der Schlüssel.
Meine Mission
Ich wünsche mir, dass mein Blog Brücken baut. Zwischen Hörenden und Hörgeschädigten, in beide Richtungen. Dass Vorurteile schwinden, Verständnis wächst und Begegnungen leichter werden.
Denn egal, ob gehörlos oder hörend: Jeder Mensch ist wertvoll.
Herzliche Grüße
Judith