|

Blog-Parade „Über Barrieren im Netz“ – bei Hörgeschädigten

Alle BloggerInnen und auch Nicht-Blogger sind eingeladen, an dieser Blog-Parade teilzunehmen.

Blogparade Barrieren im Netz

Auch wir Hörbehinderte haben unsere Barrieren im Netz.

Diese Blog-Parade soll darauf aufmerksam machen, dass das Web für viele NutzerInnen nicht zugänglich und barrierefrei benutzbar ist.

So sind wir alle dazu herzlich eingeladen, bei dieser Blog-Parade über unsere Barriere-Erfahrungen im Netz mitzumachen.

So können wir Hörbehinderte / Gehörlose z.B. darüber berichten:

– Wie nutzen wir das Web?

– welche Barrieren haben wir im Web?

– wie können wir diese Barrieren überwinden ( Tipps und gute Beispiele)?

– was bedeutet uns Hörbehinderten das Web?

– welche Möglichkeiten bietet das Web 2.0 für uns Hörbehinderte, z.B. Multimediale Anwendungen, Untertitelung, Gebärdensprachvideos, Web- und Vlogs, Web-TV,…

– usw…

Wenn viele von uns Hörbehinderten daran teilnehmen, mitdiskutieren und von ihren Erfahrungen schreiben, können wir alle zusammen mehr bewegen als jeder einzelner! Jeder ist gefragt. Ich mache hier auf jeden Fall mit.

Was genau eine Blog-Parade bedeutet, wird sehr gut erklärt auf der folgenden Seite:

MAiN_blog gegen UNFAIR

Es gibt auch ein MAiN_blog-Video in Österreichischer Gebärdensprache. Da wird die Blog-Parade ebenso erklärt:

[coolplayer width=“380″ height=“300″ autoplay=“0″ loop=“0″ charset=“utf-8″ download=“1″ mediatype=““]
http://gehoerlosblog.de/video/MAIN_weblog_small.mov
[/coolplayer]

Auf in die Blog-Parade über die Barrieren im Netz für uns Hörbehinderte!

Wer kein eigenes Blog hat, aber seinen Bericht, seine Geschichte, seine Erfahrung veröffentlichen will, schreibt mir. Ich veröffentliche es hier in meinem gehoerlosblog und gebe den Link sofort weiter an die Blog-Parade-Roll zur Auflistung.

Ähnliche Beiträge

  • Neue Website in Deaf-World! Unbedingt ansehen!

    Ich bin sehr begeistert von der gehörlosen Comiczeichnerin Tanja Schulz. Sie schickte mir nämlich eine Mail über ihre neue Website, die sie auf die Beine stellte: Klickt auf dieses Bild, dann werdet Ihr weitergeleitet auf www.deafzoom.net Schaut euch dort um – dort werden Veranstaltungen rund um die Deafs bekannt gegeben – europaweit! „DEAF zoomt“ heran:…

  • Pferdeäpfel essen?

    Ich erinnere mich an eine peinliche Situation. Da war ich ca. 9 oder 10 Jahre alt. Da las ich irgendwo das Wort „Pferdeapfel“. Ich kam einfach nicht auf die Idee, nachzufragen, was dieses Wort bedeutet. Stattdessen reimte ich es mir einfach zusammen, dass es ein alter runzliger Apfel ist, der Pferdeapfel genannt wird. Jetzt zu…

  • Fax, Handy, Internet – ein wunderbarer Segen für die Hörgeschädigten

    Ich empfinde es als einen großen Segen, dass es die Handys, Faxgeräte, Bildtelefone, und das Internet gibt. Gerade für die Hörgeschädigten / Gehörlosen ist all diese Technik ideal, unabhängig von Hörenden ein eigenes Kommunikationsnetz aufzubauen. Echt klasse! Wenn ich daran denke, wie ich früher Kontakt zu meinen Mitmenschen aufnahm – entweder per Brief oder Telefonkontakt…

  • Ohne Gehör kein Radfahren möglich??

    Vor einiger Zeit hatte ich ein Gespräch mit einem hörenden Bekannten. Dieser fragte mich, wie ich zur Arbeit komme. Ich sagte, per Rad oder per Auto. Daraufhin fragte er mich, wie es möglich sei, dass ich ohne Gehör radfahren oder autofahren kann? Er sagte, er selbst kann sich überhaupt nicht vorstellen, ohne Gehör mit dem…

  • Gehörloser Schwimmer mit CI bei Deafswimworld.com

    Auf dem Blog www.deafswimworld.com finden wir einen sehr interessanten Bericht / Video über einen gehörlosen Schwimmer aus den U.S.A., der auch ein CI-Träger ist. Seine Mannschaft erlernte extra für ihn die Gebärdensprache, damit er sich in seinem Schwimmteam wohl fühlt. Das ist wirklich super. Hier sieht man auch deutlich, dass die CI-Träger TROTZ des Cochlea…

  • Interview – Volleyballlegende Betty Steup-Bauer

    Interview – Volleyballlegende Betty Steup-Bauer Um das Motto vom letzten Interview weiterzuführen: „Auch wenn wir nicht hören, na und! Wir können uns sehen lassen!“ stelle ich meine nächste Interviewpartnerin vor: die Volleyballlegende Betty Steup-Bauer. Sie hat nicht nur in der Gehörlosen-Sportwelt einen hohen Bekanntheitsgrad. Sie bringt sich sehr ein für die gehörlosen Menschen, hat selbst…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert