Pferdeäpfel essen?

Ich erinnere mich an eine peinliche Situation. Da war ich ca. 9 oder 10 Jahre alt.

Da las ich irgendwo das Wort „Pferdeapfel“. Ich kam einfach nicht auf die Idee, nachzufragen, was dieses Wort bedeutet. Stattdessen reimte ich es mir einfach zusammen, dass es ein alter runzliger Apfel ist, der Pferdeapfel genannt wird.

Jetzt zu der peinlichen Situation (heute muss ich so darüber lachen…):

Ich wurde von einem Pfarrer abgeholt, zusammen mit einem anderen Mädchen. In seinem Auto war auf der Hutablage ein alter runzliger Apfel. Als wir in einem Ort ankamen, stiegen wir aus.
Dann beobachtete ich, wie der Pfarrer sich diesen runzligen Apfel holte und herzhaft rein biss.

Da sagte ich zu ihm: „Iiiiih, du isst einen Pferdeapfel!“ Plötzlich hielt er inne und verschluckte sich fast an der Apfel. Dann fragte er mich, was ich da sagte. Ich sagte: „Na, einen Pferdeapfel.“ Er schaute mich so komisch an und schüttelte den Kopf. Er sagte, er isst keinen Pferdeapfel, sondern einen Apfel! Ich bekam eine Ahnung, dass ich etwas falsches sagte… ich verstand es noch nicht, aber ich blieb nun lieber still.

Als ich wieder daheim war, fragte ich meine Mutter, was ein Pferdeapfel bedeutet. Sie erklärte mir, dass die Pferdeäpfel die Haufen vom Pferd sind. Die haben die Größe wie die Äpfel, daher sagt man dazu Pferdeäpfel.

Mann-o-mann, da begriff ich, warum der Pfarrer mich so komisch anguckte. Ich schlug mir mit der Hand auf die Stirn! Da brachte ich mich aufgrund meiner Unwissenheit in eine peinliche Situation 😉 Wie peinlich, peinlich!

Ähnliche Beiträge

  • Ableseservice für Eva-Braun-Dokumentarfilm im ZDF am 15.08.2010

    Am 15. August 2010, (Sonntag) um 23.40 Uhr, kommt im ZDF 23.40 VPS 23.40 ZDF-History Eva Hitler – Die wahre Geschichte Dokumentationsreihe An den Stummfilmen, die Eva Braun früher gefilmt hat, beteiligten sich durch ZDF drei sehr gute Lippenleser, die zwei Männer aus Mainz – Lothar Förster und Wolfgang Persch – und ich selbst. Wir…

  • Untertitel stimmt oft nicht mit Gesagtem überein

    Sobald mein erster (hörender) Sohn in der Lage war, mit mir zusammen Untertitel-Filme anzusehen, gewöhnte er sich an, schnell mitlesen zu können beim Untertitel-Film. An einem Tag gelang es ihm, zuschauen/zuhören und gleichzeitig mitzulesen. Da regte er sich danach furchtbar auf. Ich fragte ihn, warum er sich aufregte. Er sagte, was da im Untertitel steht,…

  • Gehörlose Generation bei Krautreporter

    Gehörlose Generation bei Krautreporter   Es gibt eine Finanzierungs-Plattform für journalistische Projekte, auf der die Journalisten unabhängig recherchieren und berichten können. Fernab von Lobbyismus und eben da scheitert es dann oft an finanzieller Unterstützung für unabhängige Journalisten. Mehr dazu: https://krautreporter.de/de So sind die Journalisten auf Unterstützung angewiesen mit ihren eigenen Projekten. Dort habe ich ein…

  • Anmutige Arme und Hände

    Hier habe ich ein Bild entdeckt, das frei von Urheberrechten ist… 🙂 Schauen Sie sich die anmutige Haltung dieser Flamenco-Tänzerin an, wunderschöne Haltung der Arme und die Hände sind ebenso schön anzusehen! Die Schattierungen sind auch wunderbar gelungen, der Körper dieser Tänzerin kommt hervorragend zur Geltung. Viel Spaß beim Anschauen! Dieses Foto war ganz klein…

  • Entspannt genießen

    Nun habe ich wieder etwas schönes entdeckt – ein aussagekräftiges Bild, wie man sich fröhlich entspannen kann. (m. freundlicher Genehmigung v. Kirsten Dabelstein-Sieben, DANKE 😀 ) Ihr ganzer Körper liegt entspannt auf dem Sand, eine kleine frische Meeresbrise zupft an einer Haarsträhne. Ihre Augen werden von den wärmenden Sonnenstrahlen gekitzelt. Sie lächelt vor sich hin,…

  • Gehörlose sind pfiffig …

    … und ich inzwischen auch 🙂 Gehörlose können mit dem Mund pfeifen Jedoch erst viel später. Ich lernte erst mit 42 Jahren, mit dem Mund zu pfeifen. Per Zufall! Ich hatte in dem Bereich keinerlei Ehrgeiz, das Pfeifen mit dem Mund zu erlernen. Ich lief sehr gut gelaunt durch die Gegend und tat so, als…

Ein Kommentar

  1. ich habe auch jede-menge Pferdeaepfel
    gegessen der Damf kamm noch Hoch und
    ich esse Pferdeaepfel , es schmect mir
    sehr gut.
    Danke fuer dass essen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert