„Der kleine Prinz“ und seine taubblinde Mutter

In der Zeitschrift „ELTERN“ (Ausgabe 9/2008) bin ich auf eine sehr interessante Reportage gestoßen:

„Der kleine Prinz“ – darin geht es um seine Mutter Dr. Stephania Sabel, die mehrfach gehandicapt ist:

– rollstuhlbehindert

– gehörlos

– sehbehindert

Dazu noch das Besondere: Sie ist eine Prinzessin und zugleich die zukünftige Regentin eines afrikanischen Volkes. Von Beruf ist sie Religionspädagogin.
Sie ist obendrein auch alleinerziehende Mutter eines süßen Jungen (eben „der kleine Prinz“) – er wächst viersprachig auf: Deutsch, Französisch, Lingala (afrikanisch) und Gebärdensprache.

Dass diese Frau den Mut nicht verliert und trotz ihrer mehrfachen Handicaps weiter anpackt im Leben – Hut ab vor dieser starken Frau! So etwas geht mir stark unter die Haut!

Wie sie ihr Leben meistert, ist nachzulesen im Heft „ELTERN“ (Ausgabe 9/2008 – Seite 70 bis 77 – entweder am Kiosk zu kaufen oder hier als Einzelausgabe bestellen (da ich diese Reportage hier leider nicht veröffentlichen darf).

Familiennetz von Eltern.de!


Ähnliche Beiträge

  • Online-Umfrage für Theater-Aufführungen für Hörgeschädigte

    Mareike Soßdorf schreibt an ihrer Masterarbeit und untersucht Theateraufführungen für Hörgeschädigte. Dazu hat sie eine Umfrage erstellt, um das aktuelle kulturelle Angebot in Deutschland zu erfassen. Sie möchte einen Vergleich mit England aufstellen. Am Ende der Umfrage gibt es als Dankeschön für die Teilnahme einen Gutschein von verschiedenen Anbietern, die ihr euch aussuchen könnt. Ich…

  • Hörende sind perfekt…

    Hier wieder eine Kindheitserinnerung: Ich dachte als Kind, alle Hörende sind perfekt. Ihnen fehle an gar nichts. Eben perfekt. Aber es dauerte nicht lange, bis ich drauf kam, dass das überhaupt nicht stimmte. Ich beobachtete die Hörenden in meiner Umgebung. Als meine Mutter mir dann sagte, dass Opa krank ist, staunte ich, dass auch Hörende…

  • Taube Wut im Bauch (2)

    In meinem ersten Bericht „Taube Wut im Bauch (1)“ schrieb ich über meine Agression in meiner Kindheit, weil mir die Worte dazu fehlten… Jetzt berichte ich über meine taube Wut in meiner Jugend/als junge Erwachsene: Ich wirkte in einem Zeltlager als Betreuerin mit. Ich betreute zusammen mit einem anderen Mädchen eine Mädchengruppe im Alter von…

  • Werden Cabrio-Fahrer schwerhörig?

    Es kursiert derzeit ein kleiner verrückter Text im Internet – da geht es um Cabrio-Fahrer, die selbst im Alpenvorland ohne Verdeck fahren… Siehe den Artikel: „Schwerhörig hinterm Duftbäumchen“, im Absatz weiter unten über diese schwerhörige Sache bei den Cabrio-Fahrern. Der Artikel ist mit voller Ironie geschrieben worden. Da die Cabrio-Fahrer beim Fahren dem Lärm voll…

  • Gehörlos, na und? in www.ZEIT.de

    Ich wünsche euch allen und euren Familien + Freunden noch einen restlichen schönen Ostersonntag und für morgen einen schönen Ostermontag – egal, wie das Wetter auch sein mag (der April, der macht, was er will). Gehörlos, na und? in www.ZEIT.de Hey Ihr Lieben, Eure Gehörlosbloggerin wurde von der Journalistin Hanna Link für ZEIT online interviewed….

  • Eine Barriere mehr für Gehörlose bei McDonalds/McDrive

    Vor nicht allzulanger Zeit fuhr ich mit dem Auto zum McDrive. Mein Auto hatte ich vorher schön geputzt und die Alufelgen waren blitze blanke sauber. Beim McDrive stellte ich dabei fest, dass McDonalds die persönliche Bestellung am Schalter abschaffte. Stattdessen muss man nun die Bestellung in den Mikrofon reinsprechen – ach, wie unpersönlicher wird es…

Ein Kommentar

  1. Gleich gekauft, gelesen und Gänsehaut bekommen. Seit dem liegt die ELTERN auf Wohnzimmertisch und verwirrt Freunde und Familie 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert