Compagnie Augenmusik Theaterprojekt: (c) Katrin Schander

Compagnie Augenmusik neues Projekt Wir können alles

Compagnie Augenmusik Projekt „Wir können alles“

Die Compagnie Augenmusik ist mit einem neuen Projekt 2018 zurück, an dem gehörlose Kinder mitwirken können!

Eine Woche lang bekommen zwölf hörgeschädigte Kinder von 6 – 12 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam mit dem gehörlosen Schauspieler Jürgen Endress und der Theatermacherin Daniela Krabbe (CODA), ein Theaterstück auf einer richtigen Theaterbühne zu erproben.

In dem Projekt „Wir können alles!“ werden wir auf der Grundlage des Märchens „Die Schneekönigin“ gemeinsam nonverbale Theaterformen erforschen:

  • Bewegungstheater
  • Pantomime
  • Gebärdenpoesie
  • Schattentheater
  • neue Ausdrucksmöglichkeiten jenseits von Sprache.

Am Ende der einwöchigen Theaterwerkstatt wird es eine Präsentation für Eltern, Lehrer*innen und interessiertes Publikum geben.

Compagnie Augenmusik Theaterprojekt: (c) Katrin Schander
Compagnie Augenmusik Theaterprojekt: (c) Katrin Schander

(Dieses Bild wurde im letzten Projekt „Stille Blicke“ von Katrin Schander fotografiert.)

Gerne können auch weitere Informationen per Mail erfragt werden.

Proben Fr 23.3. – Fr 30.3.2018
Präsentation Sa 31.3.2018, 14.30 Uhr im Theaterhaus Frankfurt am Main
Anmeldung augenmusik@gmx.net
www.compagnieaugenmusik.wordpress.com

Wir freuen uns über viele Anmeldungen von theaterlustigen gebärdenden Kindern!

Herzliche Grüße,

Daniela Krabbe, Compagnie Augenmusik

Ähnliche Beiträge

  • Der kleinste Film der Welt – mit Untertitel

    Der kleinste Film der Welt – mit Untertitel   Zwischendurch mal was anderes, aber mit Untertitel – der erste atomare Film, der vom Unternehmen IBM produziert wurde und den Weg ins Guinness- Buch der Rekorde gefunden hat: http://www.youtube.com/watch?v=WXASgdtQqJE (entnommen aus der Webseite The Intelligence) Sehr interessant ist hier, dass um den Atom herum dieser sogenannte…

  • Stimmungsvolles Weihnachtsfest mit Nikolaus & Engelchen

    Am 8. Dezember 2007 fand das Weihnachtsfest des Gehörlosenvereines Frankenthal im Kommunikationszentrum statt. Zur Freude der Mitglieder und Gäste spielten zwei DarstellerInnen ein lustiges Theaterstück. Anbei eine schöne Erzählung durch unsere junge Darstellerin Katharina Wottschel: Nikolaus und Engelchen sind auf getrennten Wegen zur Weihnachtsfeier gekommen, haben den Gästen erzählt, was so auf dem Weg passierte….

  • GL-Theaterensemble Barbie wünscht Frohe Weihnachten

    Bei unserer Weihnachtsfeier trafen wir uns in einem mongolischen Restaurant in Frankenthal. Dort haben wir mit gutem Appetit beim Büfett zugegriffen, bis wir so satt waren – hihihi. Das Essen war lecker, hmmmm… Das haben wir uns auch verdient nach unseren Engagements im Jahr 2006. Und selbst bei unserer Weihnachtsfeier waren wir fleißig. Denn wir…

  • Wollen Schwerhörige in der Nacht überhaupt hören?

    Diese (lustige) Frage hat der Phonak-Firmengründer Andy Rihs auf Kosten seiner eigenen Firma in den Raum geworfen, als ein Phonak-Experte ein neues Hörgerät vorstellte, das 24 Stunden am Tag tief im Gehörgang sitzt und Schwerhörige dadurch plötzlich auch in der Nacht wieder hören können. Sein Originalzitat: «Die Frage ist jetzt, ob die das überhaupt wollen.»…

  • Inklusion – eine Illusion?

    Inklusion – eine Illusion?   Die ganze Nachrichtenwelt berichtet nur positiv über die Inklusion – zumindest fast. Ich zähle mich hier nicht hinzu – aufgrund meiner eigener familiärer Lebenserfahrung stehe ich hier kritisch gegenüber diesem angepriesenen Modell. Ich bin der Meinung, dass die Gehörlosen-Schulen bzw. Förderschulen weiterhin bestehen sollen. (Quelle: http://www.inklusion-als-menschenrecht.de/) Die Abschaffung bringt den…

  • Interview mit Contergan-Gehörlose Ulrike Dilg-Krieg (1)

    Man liest überall immer wieder von Hörbehinderten, aber nur sehr wenig über die Gehörlosen, die durch Contergan hörgeschädigt auf die Welt kamen. So habe ich ein interessantes Interview mit Frau Ulrike Dilg-Krieg geführt, die contergan-hörgeschädigt geboren wurde. J. Göller: Wie nahmen deine Eltern es auf, als du auf die Welt kamst? U. Dilg-Krieg: Ich bin…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert