| |

Grimme Online Award 2017 für Laura M. Schwengber

Grimme Online Award für Laura M. Schwengber

Als ich diesen Artikel „Tagesschau Grimme Online Award“ las über die Vergabe der Grimme Online Award an Laura M. Schwengber mit ihrem Projekt „Die mit den Händen tanzt“, freute ich mich sehr!

Das Zitat von Laura M. Schwengber (Dolmetscherin für Gebärden- und Lautsprache) trifft zu:

„Gebärdensprache und Musik – das funktioniert“

Das kann ich voll bestätigen, denn das steht voll außer Frage!

Da sie lt. ihrer eigenen Aussage von Kopf bis Fuß auf Musik und Lieder eingestellt ist, und dazu noch die Gebärdensprache nutzt, hat sie sich nach vielen Jahren Übung und Weiterentwicklung mit ihrer Leidenschaft und Empathie einschließlich Feedback von Gehörlosen selbst bis zum Grimme Online Award – Preis verdient. Das ist eine Anerkennung für sie, aber auch für Gehörlose und diejenigen, die auf die Gebärdensprache abfahren.

Die Art und Weise, wie sie die Musik übersetzt, spricht mich an. Sie übersetzt nicht nur die Lieder, sondern zeigt auch an, welche Musikinstrumente gerade gespielt werden. Da ich mich selbst für Musik interessiere, mich persönlich aber eher auf die Melodie fokussiere und die Texte mich im Großen und Ganzen nicht so interessieren, begeistert es mich deshalb, dass sie die Musikinstrumente gebärdet. Das hilft mir, die Melodie bestimmten Instrumenten zuzuordnen und zu genießen.

Durch ihre jahrelangen Arbeiten als Dolmetscherin für Gebärden- und Lautsprache hat sie es mit Musik und Gebärden geschafft, dass das Publikum auf die Gebärdensprache aufmerksam gemacht wird. Durch ihr „Gute-Laune-Gesicht“ beim Musik-Gebärden spricht sie zusätzlich soviele Menschen an.

Ich freue mich sehr, dass sie den Grimme Online Award-Preis gewonnen hat. Ich wünsche ihr weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen beim Musik-Gebärden.

Auch für Hörende ist es schön, sie mit zu erleben.

Hier stellt sie sich vor:

oder hier:  Reportage HR „Die mit den Händen tanzt“

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Gehörlose Theatergruppe Barbie im Gehörlosblog

    Blog für die gehörlose Theatergruppe Barbie   ist ins Gehörlosblog eingezogen. Die gehörlose Theatergruppe Barbie besteht leider nicht mehr. Aber wer weiß, wann sie wieder auflebt? So habe ich deshalb die ganzen Berichte von der gehörlosen Theatergruppe Barbie ins Gehörlosblog eingefügt, damit sie nicht verlorengehen. Da sind nämlich auch schöne Erinnerungen daran geknüpft: Drücke auf…

  • Hören per Sound-Shirt – Klassik für Gehörlose

    Hören per Sound-Shirt – Klassik für Gehörlose Siehe auch mein Artikel: Musik fühlbar machen für Gehörlose Im NDR-Artikel steht, dass diese Gehörlose, die den Sound-Shirt testete, diesen am liebsten mit nach Hause genommen hätte 🙂 Na, da bin ich aber umso mehr gespannt auf diesen Sound-Shirt. Schade, dass es noch nur ein Prototyp gibt. Aber…

  • Mit Fingern hören

    Mit Fingern hören Klar können wir Hörgeschädigte mit unseren Fingern hören. Durch den fehlenden Sinn des Hörens kompensiert sich das Körpergefühl stärker, nicht nur beim Sehen. Was dabei alles möglich ist, beschreibe ich aufgrund meiner eigenen Erfahrung: Als mein Mann allein einkaufen ging, stellte ich fest, herrje, wir haben etwas auf der Einkaufsliste vergessen… Oh…

  • Mimik-Galerie-Blog auch zu Gehörlosblog umgezogen

    Mimik-Galerie-Blog   Nun habe ich ebenso mein Mimik-Galerie-Blog ins Gehörlosblog übertragen, da die „… Mimik, Gestik, Körpersprache …“ so oder so ein wichtiger Aspekt in unserem Leben mit dem Handicap Hörschädigung ist. Zugleich dient dieses Mimik-Video als ein entspanntes Kurzweil zwischen den ernsten Berichten 😉 [trafficplayer_youtube_video width=“640″ height=“385″ src=“http://www.youtube.com/embed/zAvf-lyAF0o?&autohide=0&autoplay=1&controls=1&hd=0&rel=0&showinfo=0″ ][/trafficplayer_youtube_video] … Mimimi Mimimi Mimimi Mimimi…

  • Demo „Hart gegen Barrieren“ am 01. und 02. Okt. 2016

    76 / 100 Präsentiert von Rank Math SEO SEO Punktzahl Demo „Hart gegen Barrieren“ am 01. und 02. Okt. 2016   Heute und morgen findet in Berlin die Demo „Hart gegen Barrieren“ statt. Organisiert wurde diese Demo von „Organisation Deaf Stars“ (u.a. Björn und Arne Blumeier). Es wäre toll, wenn diese Demo dieses Mal mehr…

  • Gehörlosblog-Rabatt für SOPOS – Open Minded – Konzert am 03.12.2010

    Ich stellte fest, dass viele Hörgeschädigte nicht genau wissen, was SOPOS  – Open Minded eigentlich bedeutet. SOPOS heißt ausgeschrieben Sense our possibilities – es bedeutet auf deutsch „Teste unsere Möglichkeiten“. „Open Minded“ heißt auf deutsch so etwa wie „Freier Geist“ – offen für neue Wege. So präsentiert die Projektgruppe SOPOS – bestehend aus hörenden und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert